Unnötige Filter beim Service ??!! Abzocke???

  • Tja die schauen leider nicht mehr in die Historie rein ist denen alles zu viel Arbeit. Deswegen Verkaufen auch einige Händler bei mir in der Umgebung BMW,s als Unfallfrei wo man dann selbst herausfindet das die einen Schaden hatten

    Hallo.
    Also eigentlich können alle Händler in die Hystorie reinschauen, auch die die nicht BMW sind. Ein Unfallfahrzeug wird als unfallfrei verkauft um Gewinnspanne nach oben zu bringen, das ist der einzige Grund. Es muss doch die Mühe wert sein gegen das geltende Gesetz zu handeln: in Weißenburg kenne ich einen Autohändler der deshalb schon gesessen hat, und er verkauft weiter, er hat also aus vollem Vorsatz gehandelt. (Nicht-BMW)

    Die Händler verdienen halt heutzutage an Neu- und Gebrauchtwagen so gut wie nix mehr, da muss dann halt die Werkstatt den Umsatz bringen.

    Das kann ich auch so nicht stehen lassen. Die Händler verdienen sehr viel mit Neuwagen, bei BMW sind es viele Leasingverträge wo sie Geld mit Neuwagen machen. Zwar ist Gebrachtwagenmarkt nicht mehr das was es vor 20 Jahren war, aber BMW hatte nie ein Problem gebrauchte 3-er loszuwerden, und zu einem sehr gesalzenem Preis. Hohe Preise in der Werkstatt und hohe Ersatzteilpreise haben mit Neu- Gebrauchtwagenmarkt nichts zu tun: es ist die übliche Gewinnmaximmierung, eine der Geschäftsstrategien.


    PS: Vor dem Mauerfall war es bei Autohändlern üblich dass der Gebrauchte repariert und in Ordnung gebracht wird. Jetzt wird er nicht mal staubgesaugt bzw. gesäubert. Wegen Checkheft muss man alles selbst nachfragen und betteln dass sie fehlende Wartungen nachziehen. Klingt nicht gerade nach Absatzproblem.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()