Reinigung Endrohr?

  • das ist kein Witz, da ist definitiv eine Schicht was auch immer es war abgegangen :weinen:
    Kann es sein das die Blenden nach dem letzten Facelift geändert wurden? Meine Kiste ist ja noch nicht so alt ... ich kann ja mal ein Foto machen und einstellen, dann siehst du was ich meine ...


    Das wär ja der Hammer.
    Bilder würden schon helfen.
    Habe früher auch meine verchromte Auspuffanlage vom Motorrad mit sauber gehalten. Nie was passiert.
    NeverDull ist ja auf wollartigem Stoff aufgebaut. Das ist nicht abrasiv. Das Lösemittel riecht zwar schon teilweise heftig, soll aber keinen Chrom was anhaben können, geschweige denn anlösen können.
    Nach der Behandlung mit NeverDull bleibt eine Schicht zurück. Die muss man natürlich "auspolieren" bzw. abtragen. Hast Du das gemacht oder nur "geDullt" und nicht nachgewischt???

  • also wenn de ne blende drauf hast siehste das eigentlich, irgendwo ist die auch mit nem kleinen Schräubchen fixiert.....

  • das ist kein Witz, da ist definitiv eine Schicht was auch immer es war abgegangen
    Kann es sein das die Blenden nach dem letzten Facelift geändert wurden?


    Wenn da tatsächlich eine Lackschicht oder ähnliches vorhanden ist, wäre das NeverDull sicher nich die richtige Lösung. ?(


    NeverDull ist für Edelstahl ohne Beschichtung allerdings sehr gut geeignet, meine Edelstahlendrohre sehen immer noch wie am ersten Tag aus, siehe Avatar. ;)

  • Teer geht auch von empfindlichen Oberflächen super mit WD 40 ab.(selbst vom Lack) :super:

  • :dito: und mit Reinigungsknete ist Teer ebenfalls kein Problem. Ebenso wie Baumharz, Insektenreste/leichen usw.
    Auf den Auspuff bzw. -blenden würde ich auch WD40 draufsprühen, kein Thema. Auf den Lack aber mit Sicherheit nicht. Da würde ich die Knete bevorzugen.

  • und mit Reinigungsknete ist Teer ebenfalls kein Problem


    Mit der mußte ich kürzlich mein gesamtes Fahrzeug reinigen, da bei mir in der Firma der Hof mit Teerkleber und Kies einen neuen Belag bekam, der Kleber sich in der Luft verwirbelte und mein Wagen und die meiner Kollegen völlig einsaute. X-P :devil2:


    Das Zeug ging selbst an den Scheiben mit keinem Reinigungsmittel weg und das trotz Scheibenversiegelung, zum Glück hatte ich die Knete, war zwar mühsam, hat aber gut funktioniert. :super:

  • Noch ein kleiner OT-Tipp zur Knete:
    Es gibt eine sogenannte Handpolierhilfe von Wolfgangs.
    Hierzu gibt es noch ein Extra Klettpad für die Knete.
    Mit diese Hilfe machst Du ein Auto noch viel einfacher und müheloser.
    Guter Freund kam letztens an und hatte den Wagen poliert.
    Nur auf der Haube hatte er die Mückenreste und Baumharzpickel und meinte, dass er dieses selbst mit Politur nicht weg bekäme.
    Ich die Knete geholt, kurz in warmen Wasser angewärmt und mit ein wenig Detailer die Haube gereinigt.
    Der Gute ist fast aus den Latschen gekippt. Hat halt keine Knete gekannt.

  • Es gibt eine sogenannte Handpolierhilfe von Wolfgangs.
    Hierzu gibt es noch ein Extra Klettpad für die Knete.


    Sieht nicht schlecht aus, werde mir das bei der nächsten Bestellung auch mal besorgen, danke für den Tipp. :)