ABE für 20mm H&R Spurplatten in Verbindung mit 205/55/R16

  • Hi,
    und zwar würde ich gerne unter die Styling 282 Spurplatten packen, weils sonst ein bissel "schade" aussieht^^.
    Problem ist jetzt insofern aber, dass ich keine wirklich deckungsgleichen Aussagen bekomme ob ich das eintragen lassen müsste oder nicht...
    Wenn ich jetzt hier in die ABE von H&R (Anhang 6 Seite 2/3) bin ich der Meinung das die Rad/Reifenkombi eigentlich unter die ABE fallen müsste und somit eintragungsfrei wäre?


    Serienfahrwerk und Co. natürlich gesetzt. ;)


    Meinungen? :D

  • in der ABE sind keine 205 55 R16 mit der dazugehörigen ET.


    Also ABE ungültig und das ganze wird dann per Einzelabnahme gesondert begutachtet.
    Hab ich alles schon durch

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • hast du 10 pro Rad oder 20 pro Rad?



    Wenn 10 pro Rad ist es nur zülässig wenn deine Felgen 7J breite haben und ET 44 haben ..... Alles andere ist nicht aufgelistet und führt ebenfalls zur Einzelabnahme.
    Bei 20 mm pro Rad kannste es vergessen.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • H&R platten bekommst mit jeder radreifenkombi eingetragen, solange die räder ordnungsgemäß im radhaus stehen. ich hatte 20mm pro rad jetzt 30mm pro rad.
    hatte keine probleme und glaub auch das nur eine allgemeine ET grenze im Gutachten stand und nicht radreifen gebunden ;)
    wär schön sein will muß eben leiden :D


    die Fahrwerk ABE gilt glaub nur wenn alles serie ist bis auf die federn, so war es bei den EIBACH zumind. gewesen.

  • die ABE gilt nur wenn du auch genau diese ET hast, die drin steht. Ist sehr unwahrscheinlich bei den originalen BMW 16".
    Tieferlegung ist egal wie der Punkt A27 bestätigt.


    Hast du aber keine 7x16 ET 44 mit 205 55 R16 ist die ABE ungültig.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Danke erstmal;
    also die 282er müssten ET 31 haben, für die ABE (egal ob 10mm oder 20mm pro Rad) brauche ich aber 34 oder? (bzw. wie kommst du auf die 44?)
    7J Felgen, würde soweit passen, das hatte ich alles vorher schon durchgecheckt bloß nicht auf die ET geachtet :(


    Vom Platz her überhaupt kein Problem mit 40mm auf der Hinterachse. Sehe da keine Probleme mit Eintragung etc.. Mehr Platz als 193er + 10mm Scheiben re + li (für die Kombi geht die ABE)


    Mit was muss man denn aktuell so rechnen bei ner Einzelabnahme (bei Subi warens mal so ca. 150€ allerdings mit Fahrwerk:P ) Weil je nachdem stellt sich da auch die Frage inwieweit sich das Ganze dann noch lohnt... (Ferric Grey beschichtet - für 3h Arbeit da konnte ich net nein sagen^^ + fast neue Conti Winterreifen)

  • 44 ist Ausgangs ET und 34 dann mit der 10er Platte. Die ABE gilt nur wenn deine Felge genau diese Daten hat.
    Sonst per Einzelabnahme, hat bei mir rund 100€ gekostet

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Edit:
    Ich lass mir am Montag erstmal konkrete Preise vom Tüv nennen, dann sehe ich weiter.


    Danke nochmal.