Ich habe meine Flaps unten angeschraubt und die Löcher dazu angepasst - oben mit Sikaflex Kleber angeklebt
anschrauben würde ich sie erst einen Tag später bis oben der Kleber hart ist
bei mir ist es ganz gut gegangen
LG
Daniel
Ich habe meine Flaps unten angeschraubt und die Löcher dazu angepasst - oben mit Sikaflex Kleber angeklebt
anschrauben würde ich sie erst einen Tag später bis oben der Kleber hart ist
bei mir ist es ganz gut gegangen
LG
Daniel
also die Klebeband lösung ist etwas schwierig
Hab das bei meinen Flaps gemach, die sind zwar allgemein schwieriger zu kleben aber wenn du einmal klebst dann geht da nix mehr!
Beim Kleber (Betalink oder Karosserie) kannst du noch richten. Meine Flaps haben jetzt schöne Spalte :p
das ist mir schon klar daß es etwas defiziel ist mit Klebeband aus deinen genannten Gründen,aber es haben hier schon mehrere die Flaps mit Klebeband montiert
ich werds erstmal mit Klebeband versuchen,und wenn ichs gar nicht passend hinbekomm bleibt immer noch die Lösung mit Karroserie/Scheibenkleber.
Naja, die Stoßstange verkraftet das runterbrechen der Flaps schon, nur bleiben dann halt Klebereste drauf, die man abschleifen muss
Naja, die Stoßstange verkraftet das runterbrechen der Flaps schon, nur bleiben dann halt Klebereste drauf, die man abschleifen muss
Problem hatte ich letzte Woche, hab nen Folienradierer verwendet danach waren die Kleberreste weg. Der Lack war danach noch wie am Anfang, sollte halt danach wieder versiegelt werden.
Kommt denk ich mal auf den Kleber an, manche bleiben ja flexibel, so in der Art wie Acryl oder Silikon, andre werden ja richtig hart, bei denen hab ich so meine Zweifel dass man das "wegradieren" kann
Kommt denk ich mal auf den Kleber an, manche bleiben ja flexibel, so in der Art wie Acryl oder Silikon, andre werden ja richtig hart, bei denen hab ich so meine Zweifel dass man das "wegradieren" kann
Ok da hast du recht^^ gibt sicherlich Kleber die man nicht weg bekommt
Gewindefahrwerk für die nächste Saison klingt
würdem mich interessieren was einbauen willst denn ich habe das gleiche vor aber bei uns Össis wird es schwer tztz
hast schon was ins Auge gefasst ?
Gewindefahrwerk für die nächste Saison klingt
würdem mich interessieren was einbauen willst denn ich habe das gleiche vor
aber bei uns Össis wird es schwer tztz
hast schon was ins Auge gefasst ?
Beitrag 229 :DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :-)
Mit nem DTS oder AP machste sicher nichts verkehrt
Hab ja jetzt auch das DTS drin, vorher das FK (war wirklich der letzte scheiss, mir is da iwan ne Koppelstange flöten gegangen ) und sieht von der Qualität top aus
Tja dann liebäugeln wir das gleiche
bin vor kurzem mit dem User Franzensepp auf einen Ratscha gewessen und habe ihn ein bisschen übers Fahrwerk ausgefragt er ist auch total zufrieden
und der Preis ist schon ganz gut
Er würde mir eines zu einem sehr guten Preis besorgen aber er macht sich erst schlau wie es mit Abrissringe usw. ausschaut