Hallo Leute,
jetzt fallen ja langsam die Temparaturen.
Wenn ich morgens mein Auto starte, springt er sofort an, allerdings 2-4Sek unrunder Leerlauf, fängt sich dann und läuft dann ganz normal. Wenn ich dann Nachmittags wieder nach Hause fahre, tut er dies nicht.
Da dies mein erster Diesel ist, wollte ich fragen ob es die Glühkerzen sind die nicht mehr richtig arbeiten oder ob es ganz normal ist.

320d Start bei kälteren Temparaturen
- SeriousSv3n
- Geschlossen
-
-
ähnliche Themen wurden hier schon x-fach besprochen und hängen meistens an den kühleren Temp. zusammen, die ja zu der Jahreszeit bekannt sind.
Am besten zusätzlich mal den Fehlerspeicher auslesen, eine genaue Ferndiagnose hierzu kann dir hier wohl keiner geben. -
ja, hat meiner auch gehabt, habe dann nach 175TKM neue Glühkerzen spendiert, seitdem nicht mehr aufgetreten.
Fehler war keiner hinterlegt und die WErkstatt hat auch nicht tauschen wollen. Spassig wird das ganze wenn der Wagen dann mal 2 Tage bei Minus 10° steht, dann brauchst schonmal 10 Startversuche bis er überhaupt startet und Gas annimmt.
-
Der erste von bestimmt 20 solcher Freads.
Die Saison hat begonnen!!!!
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden
Bis denn(y)