wiedermal spurplatten...

  • naja, aber einfedern tut deiner genau so... meiner ist zwar ein wenig tiefer, aber die kotflügel u. die spur sind gleich... also wär es bei mir wahrscheinlich auch gegangen...


    oder seh ich das falsch?


    Du wolltest zu 100% nichts nacharbeiten, also sind die 15er die beste Lösung.


    Wenn dein Fahrzeug tiefer ist, als das von "RPD2030", dan kann es beim überkreuz einfedern auch weiter einfedern, da die Federn kürzer sind, dadurch etwas weiter nach außen kommen und bereits schleifen.


    Das kommt auch immer etwas auf den Prüfer an, sieh dir mal das Post von "haegar" an :


  • Die Tieferlegung ändert an der maximalen Spurplattendicke eigentlich nichts. Es heißt ja nur, dass der maximale Federweg schneller erreicht ist, weil er halt uneingefedert schon weiter unten ist. Aber der "Anschlagpunkt" bleibt ja gleich.

  • Weiß ja nicht was das für ein Prüfer war, aber beim E90 passen ohne weiteres 15mm Spurplatten mit deiner Bereifung an der HA, selbst bei einer Tieferlegung und dabei ist sogar noch etwas Luft vorhanden und es muß nichts nachgearbeitet werden. Das Ganze hat selbst beim überkreuz einfederen ausreichend Platz.


    Daß kann ich bestätigen!


    Fahre selbst an der Hinterachse BBS CK 8,5x19 ET35 mit 255/30/19.H&R Spurplatten 15mm pro Seite.


    Tieferlegung 40/20 Bilstein B12


    Beim hinteren Radkasten wurden nur die Kanten angelegt(hier in Österreich sind die Prüfer sehr genau!) :(


    Könnte sogar noch breitere Platten nehmen(denke 25er Platten pro Seite)


    Wurde Alles anstandslos eingetragen :super:


    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/5485/p1000027.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/p1000027.jpg/1/w1533.png]



    TOM 330i

  • DIE LETZTEN POSTS GEBEN MIR HOFFNUNG HEHEHE
    hab heute nähmlich meine 40er platten bekommen und mach sie nächste woche ,wenn ich ausm kurzurlaub wieder da bin, gleich drauf und fahr zum tüfi.
    wenn des hinhaut dann bin ich wieder ein stückchen glücklicher hehe.
    und wenn gebördetl werden muss dann mach ich das eben auch noch.wird ja nicht die welt kosten?!?!?!?!?


    darauf ein schlückchen hustensirup :drink: bin nämlich krank . prost*gg*

  • DIE LETZTEN POSTS GEBEN MIR HOFFNUNG HEHEHE
    hab heute nähmlich meine 40er platten bekommen und mach sie nächste woche ,wenn ich ausm kurzurlaub wieder da bin, gleich drauf und fahr zum tüfi.
    wenn des hinhaut dann bin ich wieder ein stückchen glücklicher hehe.
    und wenn gebördetl werden muss dann mach ich das eben auch noch.wird ja nicht die welt kosten?!?!?!?!?


    darauf ein schlückchen hustensirup :drink: bin nämlich krank . prost*gg*

    Berichte uns bitte wies beim TÜV ausgegeangen ist,interesiert sicher einige hier.


    Aber nicht die ganze Flasche auf einmal,Hustensaft fährt ganz gut :totlachen:


    Gute Besserung! ;)



    TOM 330i

  • UPDATE:


    Mit den Bildern hat es zwar nicht geklapt leute aber macht nichts ich kann euch die Erfahrung ja sagen.
    Also ich war ja kurz in der Werkstatt und habe mir 20mm pro Seite anlegen lassen, mit dem DRA-System.
    D.h. die Verbreiterung wird zuerst an das Fahrzeug fest verschraubt und danach die Felge an die Verbreiterung.
    Den Quertest gemacht, heist Auto so tief runter wie nur möglich ist.
    Und es geht im letzten drittel nicht!!  :motz:
    Als der Mechaniker ist da kuiz mit dem Kugelschreiber durchgefahren um die "Lücke" zwischen Reifen und Radkasten zu messen.
    Im letzten Drittel ist er nun hängen geblieben, danach sagte er das muss nur minimal gebördelt werden.
    Naja enttäuscht war ich trotzdem :weinen:
    Also wie es schon Tom 300i gesagt hat, ein wenig muss nachgeholfen werden.
    Zur Info: Reifen Hankook V12 EVO 235/35/19 und ASA AR4 19" x 8.5j ET 37
    Als ein klein wenig muss gezogen werden, das werde ich auch machen den die Optik ist es wirklich wert, ;))
    die Dinger stehen einfach zu weit im Radkasten!

  • Hy schlubbi


    Schade daß es nicht auf Anhieb gepasst hat :S .


    Aber wenn nur minimal nachgearbeitet werden muß,gehts ja noch.


    Deine Erfahrung ist sicher für andere sehr hilfreich,die vor der Entscheidung stehen welche Spurplatten sie nehmen sollen.


    Wenn du den Umbau durch haßt und alles eingetragen bekommst,wirst froh sein es gemacht zu haben.


    Dein Auto steht dann viel besser da :thumbup: .


    Viel Erfolg!



    Gruß
    TOM 330i

  • So sehe ich das auch!
    Mit den Augen wirst das ziehen nicht sehen können!
    Und wie geschrieben es wird sich bestimmt lohnen, ich habe sowieso vor nach den Umbauarbeiten
    endlich mal meine Kiste in die Galerie z ubringen :D

  • na ich bin mal auf mein ergebnis gespannt... mit den 30ern... ich hoffe mal man sieht überhaupt nen unterschied :(

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)