naja, aber einfedern tut deiner genau so... meiner ist zwar ein wenig tiefer, aber die kotflügel u. die spur sind gleich... also wär es bei mir wahrscheinlich auch gegangen...
oder seh ich das falsch?
Du wolltest zu 100% nichts nacharbeiten, also sind die 15er die beste Lösung.
Wenn dein Fahrzeug tiefer ist, als das von "RPD2030", dan kann es beim überkreuz einfedern auch weiter einfedern, da die Federn kürzer sind, dadurch etwas weiter nach außen kommen und bereits schleifen.
Das kommt auch immer etwas auf den Prüfer an, sieh dir mal das Post von "haegar" an :
Zitat von haegarAlles anzeigen
Jetzt muß ich auch mal eine kleine Info loswerden.
Ich hab letzte Woche die H&R Federn 35/20 mit Spurplatten hinten 30mm (also 15 je Seite) verbaut und bin damit zum TÜV.
Was soll ich Euch sagen
Es war nix mit der Eintragung. Der freundliche Tüv-Prüfer meinte es passen ldg. 10mm je Seite ohne die Kanten anzulegen.
Aber vorher hatte ich noch 90 Euros abgedrückt und für die Nachprüfung sind dann nochmal 9,80 Euro fällig.
Als Reifen hab ich übrigens Original 18 Zöller mit Mischbereifung (225/255)