wiedermal spurplatten...

  • Jung was sagt ihr zu meinem?
    M-Fahrwerk, M194 Felgen mit Orignal Bereifung.
    Hinten gefällt es mir nicht, vorne geht es noch. Einige haben mir gesagt das ich nur 10mm pro Seite machen soll, das sonst der Wagen wie ein SUV aussehen kann.


    Habe jetzt ein Angebot, Distanzscheiben: 10mm vorne pro Seite, 15mm hinten pro Seite. Mit Schrauben, neu für 164,90€.


    Habe die gleichen Felgen und genau das gleiche Angebot bekommen :D


    Mach mal bitte einpaar Bilder, wenn Du die Scheiben eingebaut hast. Ich bin noch unschlüssig, ob ich es machen soll ... :gruebel:



    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Hehe, von der einen Seite da. Lissy oder Lessy wie die heißen.
    Bestellt habe ich noch nichts, mein Gefühl sagt: 15mm pro Seite vorne, 20mm pro Seite hinten. Will das man es deutlich merkt, danach will ich den Wagen nicht noch tiefer legen.


    Von mir aus kannst du den Anfang machen und ich gucke es mir mal an. ;)

  • Hehe, von der einen Seite da. Lissy oder Lessy wie die heißen.
    Bestellt habe ich noch nichts, mein Gefühl sagt: 15mm pro Seite vorne, 20mm pro Seite hinten. Will das man es deutlich merkt, danach will ich den Wagen nicht noch tiefer legen.


    Von mir aus kannst du den Anfang machen und ich gucke es mir mal an. ;)


    Genau :D


    Also ich habe die Aussage bekommen, dass bei diesen Felgen maximal 10mm bzw. 15mm (VA/HA) möglich sind, ohne dass nachgearbeitet werden muss. :gruebel:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Der E92/93 hat auch von allen E90 Modellen am wenigsten Platz im Radhaus, also keine Panik bei den E90/91 Fahrern. ;)


    Hy nm335


    Na jetzt wird mir einiges klarer,warum es bei einem passt und bei einem anderen mit den identischen Maßen(Felgenbreite,Reifendimension,ET,Spurplatten)nicht.


    Da muß man echt aufpassen was man miteinander vergleicht ! :|


    Bei der Limo haben der 330i,335i,325d und 335d eine um 6mm geringere Spurbreite an der HA,sprich 3mm mehr Platz pro Seite im Radhaus.


    Und QP und Cabrio haben jetzt am wenigsten Platz im Radhaus.Gibst da auch Unterschiede an der Spurbreite,je nach Motorisierung? :spinn:


    Und ich geh mal davon aus,daß Limo und Touring gleich sind.


    Ich hoffe ,ich bring jetzt nicht noch mehr Verwirrung in dieses Thema rein :mundzu:


    Vielleicht wär ne Auflistung der HA-Spurweiten der Verschiedenen Modelle und Motorisierungen für viele hilfreich.




    Gruß
    TOM 330i

  • Genau :D


    Also ich habe die Aussage bekommen, dass bei diesen Felgen maximal 10mm bzw. 15mm (VA/HA) möglich sind, ohne dass nachgearbeitet werden muss. :gruebel:


    mICHal

    Hmm, wenn das stimmt wäre es nicht gut. Beschäftige mich erst seit ein paar tagen mit dem Thema, nacharbeiten will ich nicht dann lasse ich es besser direkt sein.

  • Die Aussage kam von Dirk (nm335), also aus einer sehr vertrauenswürdigen Quelle ;)


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Und QP und Cabrio haben jetzt am wenigsten Platz im Radhaus.Gibst da auch Unterschiede an der Spurbreite,je nach Motorisierung?


    Da hat z.B. der 335i und 335d eine um 6mm schmälere Spurbreite.


    Also ich habe die Aussage bekommen, dass bei diesen Felgen maximal 10mm bzw. 15mm (VA/HA) möglich sind, ohne dass nachgearbeitet werden muss.


    Wie schon mal erwähnt, kommt es da sehr stark auf den TÜV Prüfer an, bei dieser Bereifung würden auch 20mm pro Seite an der HA passen, nur ist da eben vielen Prüfern beim überkreuz einfedern bereits zu wenig Platz vorhanden und Du mußt nacharbeiten.
    Bei 15mm pro Seite an der HA gibt es bei der 8,5er Felge übehaupt keine Probleme, es muß nichts nachgearbeitet werden und es sieht sehr gut aus.



    Die Aussage kam von Dirk (nm335), also aus einer sehr vertrauenswürdigen Quelle


    Danke für die Blumen. ;)

  • Muss morgen mal mit nem Lineal an den Radkasten/Felgen...


    Am besten du bockst dein Wagen auf und läßt ihn am Hinterrad auf eine alte Felge oder ähnliches ab.
    Jetzt kannst Du genau messen was noch geht an Spurplatten, die engste Stelle ist übrigens unter ca. 40° in Richtung Tür.