Habe bei mir aktuell auch das Problem das die Zusatzwasserpumpe im Fehlerspeicher als "defekt" angezeigt wird. Wäre natürlich super wenn das Problem mit dem Austausch der Kohlen gelöst werden könnte :D. Scheint dem Thread nach zufolge ja ein Problem zu sein welches häufiger vorkommt?!

Kohlen der Zusatzwasserpumpe verbraucht.(Pumpe defekt)
-
-
Ich werde berichten. Hoffe ich kann was positives schreiben.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Hier die neue Kohle
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/y8ajy6ut.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/y6ujyzun.jpg]
Hier die alte Kohle
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/vahaqama.jpg]Die Kohlen sind da. Außenmaße stimmen. Sind noch zu lang. Werde aber heute wohl nicht dazu kommen sie anzupassen. Denke aber morgen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Wäre top wenn du morgen sagen kannst ob das funzt dann kann ich morgen noch schnell die teile bestellen umd bis zum we müssten die ja dann da sein.
-
Wie lang müssen die Kohle sein damit die auf anhieb passen?
-
Wie lang müssen die Kohle sein damit die auf anhieb passen?
Hallo.
Ich weiß es zwar nicht aber vielleicht hilft das: sie sind sehr leicht anzupassen da alles Graphit, sehr schnell abzusägen oder runterzufeilen.Gruß.
-
Klar kann man die Teile auch anpassen, aber man könnte die Kohlebürsten auch gleich auf das Gewünsche Maß bestellen
-
M So konnte nicht mehr warten. Das Ding läuft.
habe grad die Kohlen angepasst. Sie waren 12mm lang, habe sie auf 11 abgeschliffen und oben eine Nut für die halte Feder eingedremelt.
Hier meine Drehbank um den Läufer mit Schleifpapier zu säubern.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/2atu7u9u.jpg]Vorher
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/4agudatu.jpg]Nacher
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/ybaru3uv.jpg]Kohlen im Vergleich
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/9anugygu.jpg]Nut für Feder
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/eqepysyj.jpg]Achso, jetzt kann ich es auch sicher sagen, das Ding läuft auch mit wenn der Motor läuft. Grade beim testen lief der Motor und als ich die Pumpe angesteckt habe lief sie direkt los. Deswegen wohl der hohe Verschleiß. Wobei das eigentlich ne Frechheit ist und stark nach Konstruktionsfehler riecht das so eine Pumpe nicht ein Autoleben lang hält. Ok meine karre hat zwar 2000000 runter, aber trotzdem.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Kein Konstruktionsfehler, Bürsten sind einfach verschlissen. BMW hat hier gesparrt, ein bürstenloser E-Motor kostet eben mehr.
-
Ok meine karre hat zwar 2000000 runter, aber trotzdem.
Nun ja, wir wissen woher die Qualitätseinbusse kommen und wo das Geld, das eigentlich dem Verbrauchter gehört, landet. Aber 200tkm? Diese Pumpen geben eigentlich bei 100tkm den Geist auf, der Innenraumlüfter schon bei 80tkm. 200tkm bedeutet dass deine Zusatzpumpe wirklich Ok ist.
Gruß.