Kohlen der Zusatzwasserpumpe verbraucht.(Pumpe defekt)

  • Da es in der metrischen Gewindetabelle keine 3,5 mm gibt, wird die Schraube wohl eher im Zollbereich zu suchen sein.

    Hallo.
    Kannst du Bitte deine Aussage ein wenig begründen? Ich finde im Zollbereich keine Schraube mit Außendurchmesser von ca. 3,4mm.


    Gruß.

  • Die Teile kommen ja nicht alle aus Deutschland. Da andere Länder mit Zoll arbeiten, ist das wohl die logische Konsequenz, bei metrisch passt ja kein Durchmesser. Bei der Zoll-Feingewindetabelle gibt es einen Durchmesser mit 3,5 mm.
    "Metrisches ISO Gewinde DIN 13
    Gewinde-Tabelle" kommt bei Google wenn du Gewindetabelle eingibst.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

  • Die Teile kommen ja nicht alle aus Deutschland. Da andere Länder mit Zoll arbeiten, ist das wohl die logische Konsequenz, bei metrisch passt ja kein Durchmesser. Bei der Zoll-Feingewindetabelle gibt es einen Durchmesser mit 3,5 mm. "Metrisches ISO Gewinde DIN 13

    Hallo, also ich würde niemanden hier fragen ohne in Google gesucht zu haben. Die Tabelle "Metrisches ISO Gewinde DIN 13" beinhaltet keine Zoll-Größen, oder sehe ich das falsch? Darauf zielt meine Frage: habe Schraube in der Hand mit dem angeblichen Zoll-Gewinde, außendurchmesser 3,4mm. Wie heißt denn dieses Zoll-Gewinde? Ich brauche nur die Bezeichnung. Auch in Tabellen für Zoll-Gewinde finde ich dieses Durchmesser der Schrauben nicht, ich finde nur 3,5mm hier, ist das das Gewinde "6-40", stimmst du mir zu? http://www.gewinde-norm.de/zol…-fein-unf-zollgewinde.htm


    PS: 3,4mm könnten durch Verschleiß der Schraube kommen.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Stimme dir zu das bei Metrisch kein Zoll vorhanden ist.
    Das es ein Zollgewinde sein könnte ist eine Vermutung von mir. Du hast doch diese 3,4 mm nirgends gefunden. Das einzige was annähernd passt sind die 3,5 mm aus deinem "link", in der Tabelle habe ich ja auch nachgeschaut. Auf der linken Seite bei den anderen Tabellen sind auch keine 3,4 mm zu finden.



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

  • Warum nicht gleich auf M4 Gewinde umrüsten ? ;)

    Kann man machen wenn man richtiges Gewinde nicht bekommt. An sich würde ich erstmal das Ganze weitgehend original lassen wenn es nicht anders geht.

  • Nach ausbau, reinigung und erfolgreichem test ( an 12v batterie), habe ich die pumpe wieder eingebaut und ausprobiert.



    Restwärme knopf funktioniert....pumpe aber nicht....ich lese jetzt nochmal den Fehlerspeicher aus...



    Die die Idee die Kohlebürsten auszutauschen empfehlenswert? Ich habe kein spezialwerkzeug wie beispielsweise einen abzieher....
    Weil 140€ für ne neue pumpe ist mir der spaß echt nicht wert....und wer weiß wie lang ne gebrauchte halten wird :/



    **edit**
    Fehlercode:


    JBBF C90B
    A6D1


    Kann mir eig. jemand sagen wo ich nachschauen kann was die Codes wirklich bedeuten. Habe die mit INP... ausgelesen. Mehr Infos dazu standen aber nicht dabei :/



    greez
    edi

  • Von gebrauchten Pumpen kann ich nur jedem abraten. Ich hatte jetzt 3 Stück mit Laufleistung von 70-145tkm zerlegt und bei allen waren die Kohle am Ende. Die eine oder andere Pumpe würde vielleicht noch laufen, aber im Auto meldet das Steuergerät immer einen Fehler und dann läuft sie doch nicht mehr.

  • Von gebrauchten Pumpen kann ich nur jedem abraten. Ich hatte jetzt 3 Stück mit Laufleistung von 70-145tkm zerlegt und bei allen waren die Kohle am Ende. Die eine oder andere Pumpe würde vielleicht noch laufen, aber im Auto meldet das Steuergerät immer einen Fehler und dann läuft sie doch nicht mehr.

    Dann schicke sie zu mir, ich überhole sie dir (ironisch gemeint).
    Aber es bestätigt meine Postings mit 108tkm und verschliessenen Motorkohlen.