Komplett verrostetes Teil im Motorraum. Sollte BMW das austauschen?

  • Drahtbürste hin oder her,BMW wird einfach immer schlechter.Früher FIAT rostet im Katalog.Heute BMW noch nicht einmal Lackierung unter der Motorhaube und und und.Stellt sich aber die Frage bei wem Rostet diese Teil noch ? schaut doch einfach einmal nach.Ist schon Traurig und etwas mehr als Flugrost.Motor wird dadurch kaum zu Schaden gehen,aber ärgerlich ist es schon

  • Drahtbürste hin oder her,BMW wird einfach immer schlechter.


    Warum fährst DU dann einen? Wurde doch schon eine 5 Minuten Lösung geschrieben, kurz mit Drahtbürste (am besten Messing) drüber und dann mit Motorplast (Motorkonservierungsspray) besprühen, fertig. Musst aber dann auch an den Achsen usw. weitermachen wenn Dich der Flugrost so stört!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • Flugrost?
    Das da auf dem Foto ist aber kein Flugrost sondern eben ein echter Rost. Ich kann den TE gut verstehen dass er sich jetzt fast entschuldigen muss etwas über BMW-Rost hier gepostet zu haben, wie gut ich das kenne. Der Rost fängt bei BMW schon bei den kleinen Schrauben an. Ach ja, zu der viel wiederholten Frage warum dann überhaupt BMW fahren? Zeigt mir ein Auto was Heckantrieb hat und genau sportlich ist wie BMW, ähnlicher Motor, dann steige ich um, Markenbrille habe ich mit Sicherheit nicht denn hier wird nichts geschenkt. Warum ausgerechnet das viel gepriesene Premium-Auto wo man Fahrspaß findet, Rost haben muss, ist auch nicht unbedingt die Schuld der Privatkunden, oder?


    An TE: lass dich nicht anlabern, geh zu BMW und zeig es mal denen. Auch wenn es nichts bringt, niemand fällt dabei tut um. Wenn jeder nur zu Hause rumsitzt und sich aufregt, davon wird sich nichts ändern. Später kannst du immer noch mit einer Drahbürste drüber und mit einem Pflegemittel was vor Rost schützt.


    Gruß.

  • Ich meinte eher dass sie vielleicht einen Azubi das reinigen lassen dass es nicht so schändlich aussieht.
    Dass sie das Gerät nicht tauschen werden ist klar.


    Gruß.

  • was hier fürn wind gemacht wird. absolut unverständlich.... :whistling:


    wie schon gesagt wurde. wenn ihr euch wegen dem bisschen flugrot aufregt dann fahrt euer auto bitte nur bei sonne und trockenheit.
    denn untenrum sehen andere teile viel schlimmer aus.


    was nach einigen jahren durchwitterungseinflüsse auch völlig normal ist.


    und diese witterungseinflüsse kommen auch am motor an da die maschine ja nicht hermetisch abgeriegelt ist.



    viel sind um nichts in meinen augen... :rolleyes::rolleyes:



    P.S. wer meiont das sei richtiger Rost und kein flugrost hat wohl noch nie richtigen rost gesehen. flugrost is meist orange. richtiger rost rostrot. :fk:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow530 ()

  • Wenn Ihr soviel Wert darauf legt, daß Teile, die im Autoleben normalerweise nie wahrgenommen werden aussehen wie ein "polierter Kotflügel" solltet Ihr auch bereit sein dafür zu bezahlen. Aber dann geht das Gejammer los, daß die Autos viel zu teuer sind.

  • Wenn Ihr soviel Wert darauf legt, daß Teile, die im Autoleben normalerweise nie wahrgenommen werden aussehen wie ein "polierter Kotflügel" solltet Ihr auch bereit sein dafür zu bezahlen.

    Geht es hier nicht um einen Jahreswagen?
    Und zahlt man nicht bereits mehr durch Premium-Preise? Seit wann ist 3-er BMW besonders billig? Hier ist der Hund ganz woanders begraben, schau doch was für Gewinnspanne mit Ersatzteilen/Verbrauchsmaterial gemacht wird. Mir sind Gewinnspannen bis 700% bekannt. Klar sind Autos zu teuer, besonders heute wo so viel an Qualität gespart wird, das siehst du schon an dem enormen Wertverfall den man sonst von keinem anderen Gegenstand kennt.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Warum fährst DU dann einen? Wurde doch schon eine 5 Minuten Lösung geschrieben, kurz mit Drahtbürste (am besten Messing)


    Ich kaufe mir keine Autos von 30 bis 80 Tausend Euro um mit der Drahtbürste Tätig zu werden.So etwas lasse ich bestenfalls machen.Nur zu deiner Info Info ich besitze mehrere BMW,s und alle Bar auf den Tisch gekauft.Ich denke es gab dich noch gar nicht auf der Welt da hatte ich schon BMW gefahren ( ohne Führerschein ).Also kann ich den Ärger verstehen wegen den Rost