Gebrauchter E91 335xi mit Karosserieschaden

  • Moin, mal abgesehen von dem Unfall ist es eins chöner Wagen^^


    Also den Bildern nach, handelt es sich ja wahrscheinlich noch nicht einmal um einen Unfallwagen. Wie man das dort erkennen kann, sind nur karosserieteile beschädigt, und wenn die alle getauscht wurden, ist es kein Unfallwagen! Zurischerheit nochmal nachfrage, gerade, wie schon gesagt, der Kotflügel vorne sieht stark mitgenommen aus. Aber eignetlich ist da auch nur Luft unter. Der Händler kann dir aus seinem EDV die Liste der Reperaturen Zeigen, solange da nur AUstausch steht und nichts von Ziehen, Zurückbiegen, etc steht ist alles OK! Ich denke mal, dass eine Achsvermessung nach so einem Unfall gemacht wurde. Zur Sicherheit würde ich bei der Dekra, oder einem anderen unabhängigen institut einen Gerauchtwagencheck machen lassen! Hoffe sowas gibt es bei euch ;)



    Mfg

  • donkr: Jep, Fahrzeug ist als"Gebrauchtwagen" und nicht als "Unfallfahrzeug" angeboten....


    Angeblich wurden "alle" beschädigten Blechteile ausgetauscht, was mE zwar für vorderen Kotflügel und Türen gelten kann, aber hinten werdens wohl ein wenig hämmern haben müssen - zumindest geht der Kotflügen unmittelbar in die C-Säule über, weiss nicht wie man das "tauschen" könnte...


    zur Dekra-Prüfung: Macht der ÖAMTC auch ("Gebrauchtwagenankauftest") mit detaillierter Mängell/Fehler/Schadenliste samt Wertbestimmung und Info über anstehende/nötige Reparatueren/Nachbesserungen.....


    Grüße,
    Bax

  • hi,


    also ich würde schon sagen das es ein Unfallfzg. ist,es kann mir doch keine sagen,wenn ich ein Fzg. habe wo die ganze Seite kaputt ist,und
    die Achse vorne vielleicht auch noch,daß es kein Unfallfzg. ist,was ist sonst ein Unfallfzg. wenn er einen Rahmenschaden hat,oder was ???


    Klar die Teile (Türen und Kotflügel kann man tauschen,aber wenn du das seitenteil hinten ersetzen willst,mußt du es rausschneiden,und neues
    einschweißen(aber vielleicht haben die es auch instandgesetzt) sieht aber an der kante zu der tür schon etwas heftig aus !!!


    Also klar,mach was du für richtig hällst,aber ich würde schon sagen das es sich hier um einen Unfallwagen handelt :meinung:



    Gruss

  • Also man redet von einem Unfallwagen, wenn von einem Unfall beschädigte Teile noch verbaut sind, die nicht getauscht, sondern repariert wurden. Also quasi, wenn der Rahmen verzogen wurde.

  • Sooo, Reparaturprotokoll und Vermessungdaten angefordert...


    Ist ja im Endeffekt egal ob es nun "Unfallfahrzeug" heisst oder nicht, einen Unfall hatte die Kiste definitiv...


    Was mich noch interessieren würde: für wie stark schätzt ihr den Impuls ein, dem der E91 - speziell der linke vordere Bereich - von der Seite her ausgesetzt war (im Vergleich zB zu einem Aufprall auf ein anderes Hindernis).


    Ich hab den EIndruck, dass der "Aufprall" in einem Winkel von etwa 15-20 Grad erfolgt sein dürfte, dann "gestützt" durch die Leitplanke und Einschlag der Räder wieder von dieser "gelöst" und im Zuge dieses Bogens noch ein paar Schäden Mitte bis Heck davongetragen.


    Nun kann ich schwer abschätzen, wieviel Kraft es braucht, den vorderen Kotflügel so zu wellen und inwieweit die Längsreibung oder der "Aufprall" überwogen haben, aber so groß kann die seitliche Differenzgeschwindigkeit nicht gewesen sein, alleine vom Winkel her.


    So, genug gelabert, ...
    Muss nun mal abwarten, was der Reparaturbericht sagt und wie der ÖAMTC die Lage einschätzt.


    Grüße
    Bax

  • Den vorgeschlagenen Preis hab ich eh nicht akzeptiert, das war nur ein "Zwischenangebot des Händlers", ....
    Und bevor ich ein unabhängiges Gutachten hab, das mir den Zustand des Rahmens für unbedenklich bestätigt, fällt sowieso keine Entscheidung....


    Auf Basis des Gutachtens möcht ich mir meine eigene Meinung bilden, ob ich den Bayern als "Unfallwagen" seh oder nicht, weil wenn ich dann immer mit einem mulmigen Gefühl unterwegs bin, dann - und da hast Du vollkommen recht - ist das Auto den Preis definitiv nicht wert.


    Nichts desto trotz bin ich schon auf die Probefahrt gespannt.......


    Bax

  • donkr


    also willst du mir sagen,daß du zu den Fzg. sagen würdest das es kein Unfallfzg. ist ?????


    Was ist mit den Seitenteil hinten,da hast du zwei möglichkeiten,entweder du tust es instandsetzen (da bleibt ja das defekte teil am Fzg.) oder du
    ersetzt es (Seitenteil raus,und neue reinschweißen) und wenn du solche arbeiten durchführst,willst du mir da sagen es handelt sich nicht um einen Unfallwagen ???


    Hmm....... tja,da glaube ich das ich da anderer Meinung bin als du !!!!!!



    Gruss

  • Bax


    ...da bin ich auch gespannt - nach deiner Probefahrt. Wird den die Karosserie noch gemacht oder sieht der Wagen, dann so aus????


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • ghostbuster


    hi,


    oben sind 2 bilder wie das Fzg. jetzt aussieht,der Unfallschaden wurde schon behoben :D



    Gruss