@ johny2605
hab ich gelesen. bin aber von ausgegangen wenn ich 35er in der auswahlliste aufgeführt ist sollte es auch gehen.
@ johny2605
hab ich gelesen. bin aber von ausgegangen wenn ich 35er in der auswahlliste aufgeführt ist sollte es auch gehen.
Das hört sich gut an! Ich habe das App bereits und warte sehnsüchtig auf das Parameterauslesen beim N52 Motor!
Sers
Aubi77
@ johny2605
hab ich gelesen. bin aber von ausgegangen wenn ich 35er in der auswahlliste aufgeführt ist sollte es auch gehen.
Nein, es werden ja alle Motoren gelistet. In der Parameter Funktion sind noch nicht alle implementiert.
ok dann wirds wohl daran liegen. soll dem bmwhat typ mal en log schicken hatter gemeint.
Also telefonieren habe ich getestet:
Wenn ich kurz telefoniere und auflege bleibt alles so wie es soll.
Wenn ich aber ein wenig länger telefoniere, dann sperrt ja das Handy automatisch das Display. Wenn ich nun auflege und das Display wieder entsperre hat sich das App aufgehängt.
Ich meine es gibt aber ne Möglichkeit bei Android mit einfachem Knopfdruck in einen "Aktivmodus" oder so ähnlich zu schalten, dass das Handy nicht mehr automatisch sperrt etc, das wäre eine Möglichkeit meiner Meinung nach.
Es gibt schlechte Nachrichten. Die Kommunikation funktioniert bei einigen Parametern nicht wie sie sollen. Somit wird es vorraussichtlich so sein, dass wenn man einen Wagen vor 03/2007 hat, dass man die Parameter nur per Kabel auslesen kann.
Allerdings macht Parvis es möglich, unabhängig hiervon die Öltemperatur weiterhin per Bluetooth auslesen zu können. (die anderen Parameter sind ja nicht für den täglich Gebrauch nötig, heißt wenn man von diesen wirklich mal eine Logfahrt machen möchte kann man dies ja dann mit Kabel machen).
Es ist vollbracht. Die Implementierung des N52 ist abgeschlossen. Also per Bluetooth ist nur das Auslesen der Öltemperatur (es gibt einige andere, aber unwichtige Parameter) möglich, aber darum geht es ja!
Außerdem wurde das Dashboard implementiert, heißt man hat jetzt auch eine grafische Anzeige (siehe Bilder).
Per Kabel sind weitere Hunderte von Parameter auslesbar (falls man mal eine Logfahrt etc machen möchte).
Bald wird es das offizielle Update dann geben.
BTW:
Auslesen der Öltemperatur per Ölzustandssensor gibt endlich aussagekräftige Ergebnisse. Oft wird das Öl ja an der Ablasschraube gemessen, was nicht aussagefähig ist.
Es gibt ja immer solche pauschalen Aussagen, dass man mindestens bis das Kühlwasser warm ist fahren muss + 10kM. Oder 20kM...
Mein Öl war heute zum Beispiel bei 8° Außentemperatur nach 7kM (2kM Stadt + 5kM Landstraße) ~10 Minuten warm!
Alles anzeigenEs ist vollbracht. Die Implementierung des N52 ist abgeschlossen. Also per Bluetooth ist nur das Auslesen der Öltemperatur (es gibt einige andere, aber unwichtige Parameter) möglich, aber darum geht es ja!
Außerdem wurde das Dashboard implementiert, heißt man hat jetzt auch eine grafische Anzeige (siehe Bilder).
Per Kabel sind weitere Hunderte von Parameter auslesbar (falls man mal eine Logfahrt etc machen möchte).
Bald wird es das offizielle Update dann geben.
BTW:
Auslesen der Öltemperatur per Ölzustandssensor gibt endlich aussagekräftige Ergebnisse. Oft wird das Öl ja an der Ablasschraube gemessen, was nicht aussagefähig ist.
Es gibt ja immer solche pauschalen Aussagen, dass man mindestens bis das Kühlwasser warm ist fahren muss + 10kM. Oder 20kM...
Mein Öl war heute zum Beispiel bei 8° Außentemperatur nach 7kM (2kM Stadt + 5kM Landstraße) ~10 Minuten warm!
Mega!!!
Endlich
App gekauft
meine app hat 3,49,- gekostet un kann das eigentlich auch, außer das codieren
was soll bmwhat denn jetz so überzeugen fast nen fuffi dafür auszugeben
Lies dich mal in BMWhat ein