Für den Komfort
neu: Bilstein B8 Komfort (grün)
Koni-Dämpfer STR-T als Ersatz für M-Paket Dämpfer
http://www.koni.de/finder/
Und vergiss nicht alle Domlager usw zu wechseln
Für den Komfort
neu: Bilstein B8 Komfort (grün)
Koni-Dämpfer STR-T als Ersatz für M-Paket Dämpfer
http://www.koni.de/finder/
Und vergiss nicht alle Domlager usw zu wechseln
Danke ja das mit domlagern ist selbstverständlich wenn der kram ehh einmal raus ist. also sind die koni ein guter ersatzkanidat zu den orginal m-dämpfern!? dann werde ich mich mal auch die suche nach preisen machen .. aber dieses billstein prokit fahrwerk soll ja dem m-fahrwerk auch ziemlich ähnlich sein. sogar etwas direkter aber nicht zu straff .. wie ich in den unzähligen seiten beim überfliegen mitbekommen habe
Ich halte nichts von Bilstein. Man hört immer wieder von klappernden Dämpfer.
Dazu kann aber bestimmt Bruce mehr sagen.
Ich würde jetzt wohl Koni verbauen.
Alles anzeigenIch halte nichts von Bilstein. Man hört immer wieder von klappernden Dämpfer.
Dazu kann aber bestimmt Bruce mehr sagen.
Ich würde jetzt wohl Koni verbauen.
Ok -- Danke für den Hinweis .. naja preislich is das ja auch nochmal nen riesen unterschied zwischen prokit und den koni dämpfern. hab grad gesehen das es die koni dämpfer in der buch für unter 300eur gibt.
Aber noch eine frage: DIe dämpfer sind "nackt" oder?? also so wie auf den bildern zu sehen?? kann ich da einfach die zusatzdämpfer incl. staubschutz bei leebmann bestellen .. also die die mir für mein fahrzeug mit m-fahrwerk angezeigt werden??
Ja kannst du.
Würde aber die von Sachs kaufen.
Genau so Domlager vorne und hinten
Sachs Fahrwerksteilenummern finden
gibs da auch die z4 domlager?? .. weil ich will dieser hängearsch proportion etwas entgegen wirken .. aber mit swp will ich nicht .. da er hinten nicht höher soll sondern eher vorn nen paar mm runter. Und so wie ich gelesen habe passen die z4 domlager ohne probleme und bringen wohl rund 8mm oder so
Es gibt bei sachs auch Z4 domlager. Musst halt einen Z4 auswählen dann.
vielen Dank für deine Hilfe .. nun habe ich alle wichtigen Informationen
Hab ich halt deine Faulheit unterstützt.
Kostet 50 Euro Beratungsgebühr
alles klar .. kannste von meinem griechischen Konto per lastschrift abbuchen .. viel erfolg