Also, die Performance Scheibe kostet bei leebmann 155€ / Stück also 310 fürs Paar. Bei BMW selber in der NL bestimmt 220 Euro/Stück
http://m.leebmann24.de/item/3435303736
Bremsbeläge passend ca. 100 Euro von Brembo:
http://www.x1-autoteile.de/ind…1&groupnode=&genArtNr=402
Die sollte für jeden Normalfahrer ausreichen.
Falls nicht, sucht man bei AT-RS nach teilen für Fahrzeug HSN/TSN nach 0005/AKB (E82 135i Coupé):
http://www.at-rs.de/shop/index…ge=default&acPath=406_423
Da wäre dann die Tarox F2000 meine erste Wahl: 380 Euro für 2 Scheiben. Also auch "nur" 80 Euro teurer als die BMW Scheiben von leebmann. Und die halten richtig was aus.
Als Belag wäre dann entweder die Brembo HP2000
http://www.at-rs.de/shop/index…ge=default&acPath=411_414
Oder die Ferodo DS3000 eine Möglichkeit
http://www.at-rs.de/shop/index…ge=default&acPath=411_415
Wobei erstere ne Strassenzulassung haben.
Ich möchte noch mal betonen, ich fahre die PP im Auslieferzustand seit 5.000 km und habe keinen nennenswerten Verschleiß auf der Scheibe oder den Belägen gesehen und ich hatte ne 330x24 Brembo Scheibe und danach ne 330x24 ATE Powerdisc innerhalb von je knapp 1.000-2.000 km krumm gebremst!
Was man natürlich ein wenig hat ist nach ner harten Runde AB dass die Scheibe leichte Riefen zeigt, aber das ist bei gelocht wohl normal.
Bisher keine Mikrorisse an den Löchern, kein Rubbeln, kein Quietschen...
Ich hatte auch im TTS mit 250kg weniger auf den Rippen, 75 PS mehr und 340x30 Scheiben keine so brachiale Verzögerung wie jetzt mit der PP Bremse wenn die mal warm ist.
Nimm zu der PP Bremse noch die Bremsluftkanäle und Stahlflex dazu und Du wirst staunen.
Ich hatte mich nur damals schon nach Alternativen Scheiben umgesehen in 330x24, war bei den F2000 gelandet und hab gesehen dass die in 330 und 338 das gleiche kosten und dann erst mal auf PP gesetzt, aber parallel für PP nach Ersatzteilen gesucht, weil ich Angst hatte, dass mir die nicht reicht. Bisher war die Angst unbegründet.