[SB] Einmalige Angebot - Ambientenbeleuchtung Türverkleidung verschiedene Farben

  • Ich weiß die Bilder sind echt schlecht (hab nur ne Handy Cam), aber rein qualitativ würde ich sagen ist der Unterschied zwischen den hellen Enden und dem Rest ist stärker als bei euch... :wacko:


    Zwei Sachen sind mir auch aufgefallen:
    1. Der Lichtleiter hat zwischendrin immer wieder so "Punkte" also sozusagen Einschlüsse, ich vermute mal da ist das Material nicht ganz homogen?
    2. An der eigenen Tür sieht man es gar nicht wenn man von oben schaut.


    Bei euch auch so?

  • Sry man Tapatalk spinnt...wenn ich Beiträge editiere haut er mir immer wieder einen neuen Rein........

  • Zitat

    Da sind ja meine Bilder noch besser...aber live schauts besser aus...das mit den Punken habe ich auch bemerkt,stört mich aber nicht da nicht viele vorhanden sind! Die eigene Beleuchtung sieht man nicht,der LWL muss zu weit reingedrückt werden, stört mich aber ebenfalls nicht.....mir und meinen Beifahrern gefällt es jedenfalls sehr gut!



    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2




    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • Ziemlich dunkel bei dir?!?


    Bei dir auf der Seite darfst du das licht auch nicht sehen, würde sonnst im Augenwinkel stören, habe ich schonmal ausprobiert



    Von unterwegs mit reduzierter Aufmerksamkeit geflüstert.


    Send with my IPhone 5S :)

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Also ich habe mich gestern nochmal dran gesetzt:


    Das erste was mir aufgefallen ist die LED auf der Fahrerseite hatte einen Wackelkontakt, hab mit Konstantin schon Kontakt aufgenommen und er schickt direkt eine neue, super Support!


    Dann bin ich hingegangen und habe die Verbindung zwischen Lichtleiter und Stecker stabilisiert, das hat mich echt gestört, dass die Stelle im Endeffekt nur durch das einstecken der Lichtleiter in die Metallköpfe gehalten wurde.
    Habe einfach Gartendraht genommen und diesen um die Isolierung der Lichtleiter gebunden und dann auf beiden Seiten mit dem Stecker verbunden (hierfür auf der einen Seite noch schnell ein 3mm Loch gebohrt, auf der anderen einfach den freien Steg des Steckers benutzt).
    Somit ist es jetzt zug-entlastet und die Lichtleiter können nicht rausrutschen, beziehungsweise das ganze ist bedeutend stabiler. Siehe Bilder 1+2


    Jetzt habe ich mich den Bögen gewidmet. Hierfür einfach nochmal die Isolierung von der Türpappe gelöst.
    Das Problem was ich bei der ersten Montage festgestellt habe: um die Lichtleiter noch greifen zu können und dann in die Lichtleiter zu stecken, muss die Isolierung ein Stück kürzer gehalten werden. Somit fehlt dann somit zum Schluss ein kleines Stückchen. Da ich aber die Isolierung sowohl am Steckerende (zum stabilisieren) als auch auf der Türseite brauchte (um hier den Bogen zu stabilisieren) habe ich mir zwei kleine Stücke Isolierung abgeschnitten, diese dann mit einer Spitzzange geweitet (sie sind bereits geschlitzt), drüber gestülpt und wieder zusammen gedrückt. Dann noch einen kleinen Streifen Panzertape drüber und dann den Bogen schön weitläufig gelegt. Siehe Bilder 3-5


    Die Lichtleiter werden jetzt besser ausgeleuchtet und die Ecken sind nicht mehr so extrem hell.


    Fotos kann ich leider doch keine bieten, ihr habt ja oben gesehen wie bescheiden die aussehen. :thumbdown: Vielleicht bei Gelegenheit wenn ich mal wieder die Spiegelreflex meiner Mutter habe.


    Meine Meinung: Ich finde die Lichtleiter sehen sehr edel aus, sie könnten meiner Meinung aber noch deutlich heller sein. Nice to have, das war's aber auch :D