Start-Stop Automatik. Sinn oder Unsinn ?

  • Also ich bin nicht der überfachmann, aber ich denke der motor muss es nicht ständig haben, dass er immer in den tiefschlaf gefahren wird.jedenfalls wenn ich diesen start/quäl rotz hätte würde ich ihn wegcodieren lassen :meinung:

    Das Thema hatten wir schon mal. Die BMW Ingenieure waren sich bestimmt sicher, dass die Start-Stopp nicht zur Beeinträchtigung der Standfestigkeit des Motors beiträgt.
    Ach ja: Hab den Dreck auch nicht :fk: :thumbup:


    Braucht man nicht wirklich. Wenn die Ampeln wie in der Türkei mit Sekundenanzeige wäre es vielleicht sinnvoll.

    Das wiederum würde in DE wahrscheinlich zu Problemen führen :D :whistling:

  • Zitat

    Das wiederum würde in DE wahrscheinlich zu Problemen führen :D :whistling:


    3, 2, 1 - LOS!! :D


    Zum Glück haben die 6-Zylinder den Schmarrn gar nicht...
    Senkt doch maximal den Normverbrauch und kurbelt den Ersatzteilverkauf von Batterien und Anlassern an...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Hallo,


    ich meine man kann die Automatik im Bordcomputer an- oder ausstellen. Hab ich mal im Bordbuch gelesen????


    Gruß


    TOMI

  • ICh hatte die Start-Stop Automatik bei meinem 320i und das Ding hat eigentlich nur genervt, vor allem im StopandGo Verkehr in der Stadt; habe sie aus diesem Grund auch fast immer deaktiviert - wenn ichs nicht vergessen habe.


    Weniger Verbrauch bringt der Kram wenn im kaum messbaren Bereich; dafür kann das dauernde starten für Starter, Batterie etc nicht gut sein.

  • Start Stopp wurde eingeführt, dass die co2 werte der autos niedriger werden und natürlich auch der spritverbrauch. Diese Fahrzeuge die das system haben, haben grössere batterien und auch stärkere Anlasser verbaut. Ich persönlich halte nichts davon und deaktiviere es immer wenn ich ein auto fahre das dieses System hat.


    Den Motor ausmachen bringt weniger Spritverbrauch ab 10 sek. D.h. Wenn ich das auto länger als 10 sek ausmachen kann, z.b. Bei nem Bahnübergang, dann spare ich sprit.


    Das System deaktivieren schadet dem Motor in keinster weise, warum auch?


    Ganz wegprogrammieren, z.b. Bei BMW ist auch möglich, wirkt sich aber auf die KFZ steuer aus, bei den Fahrzeugen die nach CO2 besteuert werden, da dieses Fahrzeug dann mehr CO2 Ausstoss haben und das ganze dann eingetragen werden muss.

  • In der Bedienungsanleitung steht ab ca. 4 Sekunden tritt ein Spareffekt ein.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • 3, 2, 1 - LOS!! :D


    Zum Glück haben die 6-Zylinder den Schmarrn gar nicht...
    Senkt doch maximal den Normverbrauch und kurbelt den Ersatzteilverkauf von Batterien und Anlassern an...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


    Beim mir Zuhause gibt es solche Ampeln, es ist eigentlich ganz gut wenn man sieht wann die Ampel wieder umspringt. So kann man an die Ampel heranfahren und brauch gar nicht erst stehen bleiben.

  • In der Bedienungsanleitung steht ab ca. 4 Sekunden tritt ein Spareffekt ein.

    Theorie und Praxis ;) spritspareffekt ja, aber wenn man verschleiss usw mitrechnet erst ab 10 sek ;) ist auch nur so ein Richtwert.

  • Ja stimmt, so macht das natürlich auch sinn ;)

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket


  • Dann würde ich mal schaun ob ich auch das richtige Handbuch hab ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: