Beim 335i preLCI liegen die Scheiben bei ca. 220 EUR (Paar).

Welche Hersteller (Bremsscheiben+Bremsbeläge) kommen denen von BMW gleich?!
-
-
laut meiner letzten rechnung bei meinem bmw händler 281,-(netto) das paar .... das war beim cabrio und das ist pre lci. das oben waren einzelpreise.
willst mir jetzt damit noch sagen, dass es zum lci noch nen preislichen unterschied gibt ?
-
Die kosten sind gleich. LCI und preLCI haben die gleichen Scheiben vorne.
Ach so, die ca. 220 EUR sind brutto.
-
Nachtrag: UPE pro Scheibe liegt bei ca. 170 EUR pro Stück. Preis bei Andreas also wesentlich besser.
-
jaaaa, ich merks
170,- pro stück?
-
Nachtrag: UPE pro Scheibe liegt bei ca. 170 EUR pro Stück. Preis bei Andreas also wesentlich besser.
und bei Lebemann über mich noch besser
-
"Originale" wirst Du im Zubehörmarkt nie bekommen. Der Aftermarket hat ganz andere Spezifikationen als der OEM für die Teile vorschreibt, die ans Band geliefert werden.
Soll heißen, dass original verbaute ATE Teile nie (!) den Aftermarket ATE Teilen entsprechen.Hintergrund ist die Gewährleistung, die der OEM übernimmt für das Fahrzeug das frisch vom Band rollt. Sobald der Kunde das erste Mal z.B. die Beläge gewechselt hat, ist der Hersteller raus und die entsprechende Werkstatt muss für Ansprüche gerade stehen (z.B. bremst schlechter, quietscht, ... ... ...).
Zu meiner persönlichen Meinung: habe ATE Ceramic auf der VA und bin vollauf zufrieden. Super Tragbild, geringer Verschleiß, echt keine verdreckten Felgen mehr
(Wichtig bei den Ceramic Belägen ist aber, dass die regelmäßig mal ordentlich gebremst werden. Bei einem reinen Stadtauto sind die harten Beläge fehl am Platz und werden kein ordentliches Tragbild liefern können.)
-
weis ich bescheid
dann werde ich mich halt mal an apollo und roswell um ein angebot bemühen
-
meine 35i Bremse ist komplett von ATE, das steht zumindest auf den Teilen.