Alcantara Sammelbestellung - ca. 6lfm noch da-

  • Kannst du so direkt an Bmw verkaufen :D



    Maddox


    War heute bei BMW bremsflüssigkeit erneuern und der Meister war auch baff und konnte es garnicht glauben das es selber gemacht worden ist :thumbsup:

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • Sehr genial, dein Innenraum.


    Wie bekommt man denn diese Leisten an den Lüftungsschlitzen demontiert? Die sind doch sicher geklebt oder?

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Hast du sie foliert oder lackiert?


    Hab von foliencenter24.de 3 mal Musterstücke von 3M für ein paar Euro bestellt und es ist noch ne Menge an Folie da.

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • Achso, ich würds gern in rot machen, aber bin unsicher ob folieren oder einfach lackieren
    Wie hast du die kleine Spange vom Ascher geschafft, hab's damals ein mal probiert aber hat nicht gehalten :(

  • Sehr genial, dein Innenraum.


    Wie bekommt man denn diese Leisten an den Lüftungsschlitzen demontiert? Die sind doch sicher geklebt oder?


    Achso, ich würds gern in rot machen, aber bin unsicher ob folieren oder einfach lackieren
    Wie hast du die kleine Spange vom Ascher geschafft, hab's damals ein mal probiert aber hat nicht gehalten :(


    Ich habe mal ein crashkurs in folieren gemacht. Wichtig ist einwenig primer nach dem entfetten zu benutzen. Genau so wie ein Heißluftfön und eben sauberes arbeiten. Habe die Spange natürlich vorher ausgebaut und nach dem folieren mit 1-2Tropfen Kleber wieder befestigt. Folieren hat natürlich den großen Vorteil zum lackieren das es wieder rückstandlos entfernt werden kann, bei hochwertiger Folie

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

    Einmal editiert, zuletzt von bmw47 ()

  • Ok dann werd ich's noch mal versuchen :thumbsup:
    Andere frage wie hast du das bei dem Lüftungen gemacht, kann man die auch raus nehmen?
    Und kann man den Start Knopf so weit demontieren dass man nur die Chrom Ring hat?

  • Sehr genial, dein Innenraum.


    Wie bekommt man denn diese Leisten an den Lüftungsschlitzen demontiert? Die sind doch sicher geklebt oder?


    Sehr genial, dein Innenraum.


    Wie bekommt man denn diese Leisten an den Lüftungsschlitzen demontiert? Die sind doch sicher geklebt oder?


    Die Lüftungseinheiten waren ja eh demontiert wegen dem alcanisieren. Man muss mit sehr viel Gefühl an die Haltenasen gehen sonst sind sie ab. Im Prinzip entweder so folieren und sauber schneiden, hatte es probiert aber es blitze immer wieder mal was durch. Oder man trennt das Gehäuse von den Vorderteil und klippt die Lamellen raus (als Paket, außer hinten da sind sie einzeln abnehmbar) dann ist von hinten eine Art Schuh eingeklippst den ebenfalls aus der nut Hebeln. Dann kann man die Spange nach vorne entnehmen (sind nicht verklebt sondern mit 4Haltepunkten befestigt) und von hinten mit einem kleinen schlitzdreher rausdrücken. Nur drauf achten das die kleine Klemmklammer nicht verloren geht. Alles aber machbar. Und natürlich umgekehrt Alls wieder einbauen nach dem folieren

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • Ok dann werd ich's noch mal versuchen :thumbsup:
    Andere frage wie hast du das bei dem Lüftungen gemacht, kann man die auch raus nehmen?
    Und kann man den Start Knopf so weit demontieren dass man nur die Chrom Ring hat?


    Nein nicht möglich. Habe von hinten eine kleinen Keil in die Aufnahme gesteckt, so das der Knopf gedrückt ist. Ist dann auch foliert worden in den Zustand, etwas schwieriger! Übung macht den Meister. Immer mit dem Heißluftfön erwärmen, dann ist die Folie in allen Richtungen dehnbar!

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN