* Soundfile Post #305* +/- The Contrast +/-, Alpinweiß, Breyton, ST XA, M-tec, M3 Kotflügel, 335i inside-Performnce ESD, Carbon Flaps

  • Das MagSign System ist klasse! Kann absolut nicht meckern...
    Für Fotos oder waschen perfekt... :thumbup:
    Hier sieht man jetzt auch die verschlossenen Löcher bzw. Oder halt nicht... ;)


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/11/4e50e27c65134c2c20e0b12a2c6de7d8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/11/5168a6a56ed940501e7594f8ef4458b0.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/11/3cb2a5cfc71ad7a9ca653c71341c1002.jpg]

  • Echt schicke Karre!
    Hast du die Stoßstange als ganzes zum Lacker gegeben um die Löcher verschließen zu lassen? Oder einfach hingefahren und am Auto machen lassen? Habe Momentan die gleiche Misere. :thumbdown:
    Überlege halt, das Kennzeichen dann auch per Magnete zu befestigen, wenn ich die Stoßstange entlöchern lasse.

  • Schaut echt super aus! Nächstes Jahr werd ich es dann auch mal in Angriff nehmen. Wird bestimmt besser sein das ganze zu lackieren lassen dann oder?

  • Zum anbringen der Magnete muss eh die Stange Runter. Ist aber ja nicht so schwer. ;)


    Sieht richtig richtig geil aus übrigens!

  • Schön, wirklich schön. Ist das mit den Magneten 100% legal? So von wegen Dokument mal so eben abziehen und so?


    Ich frag nur, da ich beispielsweise mal Beifahrer in einem Entsorgungs-LKW war. Wir hatten kein offizielles "A" (Abfall) Schild am Heck angebracht, sondern eine DIN A3 Seite mit dem schwarzen A drauf ausgedruckt, laminiert und befestigt. Auf der Autobahn ist die Rennleitung ganz wuschig geworden. Die sind mit dem Metermaß hin und sagten "nein nein nein nein, das muss 33,7852 vm breit und 27,94792 cm hoch sein!!!" Und diese freundliche Auskunft haben sie sich natürlich stattlich bezahlen lassen...


    Gruß
    Boltar

  • Rein theoretisch müssen Kennzeichen fest am Fahrzeug befestigt sein.


    Dafür reichen theoretisch sogar diese simple fix Teile da die ans auto geschraubt werden.


    Kleben oder mit Magneten anheften ist somit EIGENTLICH nicht erlaubt. Lässt sich aber drüber streiten. Wenn der Tüv da mal kurz dran zieht und sich nichts rührt wird er wohl nix sagen. Ist halt Auslegungssache...

  • Zitat

    Echt schicke Karre!
    Hast du die Stoßstange als ganzes zum Lacker gegeben um die Löcher verschließen zu lassen? Oder einfach hingefahren und am Auto machen lassen? Habe Momentan die gleiche Misere. :thumbdown:
    Überlege halt, das Kennzeichen dann auch per Magnete zu befestigen, wenn ich die Stoßstange entlöchern lasse.



    Ich habe die stoßstange komplett abgegeben, da von hinten dann die Löcher mittels spezieller Netze usw. Vershclossen wurden. Außerdem musste Aufgrund des Umbaus der Scheinwerfer und der Anbringung der Magneten an der Innenseite die stoßstange sowieso ab, wie schon richtiger Weise festgestellt wurde ;)
    Und danke für dein lob!


    Zitat

    Schaut echt super aus! Nächstes Jahr werd ich es dann auch mal in Angriff nehmen. Wird bestimmt besser sein das ganze zu lackieren lassen dann oder?



    Dankeschön! Der lackierer hat sich da bestimmte Linien/Kanten angesucht bis zu denen er lackiert hat,.sodass der Übergang nicht sichtbar ist und somit musste nur der Innere Teil gemacht werden. ..


    Zitat

    Zum anbringen der Magnete muss eh die Stange Runter. Ist aber ja nicht so schwer. ;)


    Sieht richtig richtig geil aus übrigens!



    danke auch dir! Freut.mich, dass es euch gefällt!


    Zitat

    Schön, wirklich schön. Ist das mit den Magneten 100% legal? So von wegen Dokument mal so eben abziehen und so?


    Ich frag nur, da ich beispielsweise mal Beifahrer in einem Entsorgungs-LKW war. Wir hatten kein offizielles "A" (Abfall) Schild am Heck angebracht, sondern eine DIN A3 Seite mit dem schwarzen A drauf ausgedruckt, laminiert und befestigt. Auf der Autobahn ist die Rennleitung ganz wuschig geworden. Die sind mit dem Metermaß hin und sagten "nein nein nein nein, das muss 33,7852 vm breit und 27,94792 cm hoch sein!!!" Und diese freundliche Auskunft haben sie sich natürlich stattlich bezahlen lassen...


    Gruß
    Boltar


    100 Prozent legal ist ein großes Wort.... also in der FZV und Stvzo ist nur die Rede von "Fest angebracht ". Diese Begriffe auszulegen ist schwierig, da eine Definition nicht vorhanden ist, die dieses wirklich erläutert. Also Fakt ist, die Magneten sind wirklich stark, das Schild geht nur durch drehen ab und von alleine niemals. Diebstahl sicher ist es sicherlich nicht, aber das ist kein Halter. Aber dieses.Zweck, also der Diebstahl Schutz kann auch nicht Schutzzweck der FZV und Stvzo sein. Deshalb gibt es da Meiner Meinung nach.keine Probleme, aber wie gesagt, ist meine Einschätzung. .. Fahrzeug und Kennzeichen sind gemäß STVG eine sog. Zusammengesetzte Urkunde und auch deshalb ist es fest anzubringen, aber auch hier ist der Schutzzweck ein anderer... schlimmsten falls kostet das sowieso 10-15 Euro. ...