Doppel-Din Radio statt Navi-Business

  • Warum schließt ihr die Anlage eigentlich nicht ans Navi an? Ist ja auch kein Problem? MP3 usw. kann ja das Business auch. Oder halt wenns moderner sein soll aufs Navi Pro CIC aufrüsten.
    Damit hat man wenigstens ne Auf- und keine Abwertung vom Fahrzeug...


    Ansonsten wenn's unbedingt so ein Nachrüstteil sein soll, wär's sinnvoller gleich den Innenraum komplett auf "ohne Navi" umzubauen. Die Teile gibt's ja günstig in eBay, weil normalerweise jeder aufs Navi umbaut und nicht umgekehrt...
    Dann kannst du problemlos das Doppeldin verbauen und hast keinen "nutzlosen" Hubbel im Armaturenbrett.


    Man müsste das Navi wahrscheinlich so oder so auscodieren, damit es zu keinen Fehlfunktionen kommt.


    Find die ganze Aktion aber trotzdem irgendwie sinnlos, wenn man iDrive und Navi ab Werk hat...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Für mich würden es nur Sinn machen, wenn man im Monitor weiterhin die idrive Funktionen verwenden könnte und unten ein doppel DIN Navi rein kommt.
    Da das normale BMW Navi mit dem tollen grünen Display nicht der Burner ist! Aber das ist wohl nicht umsetzbar !

  • Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; so richtig den Sinn das Navi rauszuwerfen gegen eine Aftermarket HU sehe ich jetzt nicht. Würde da auch eher eine Umrüstung in Richtung CIC + Combox in Betracht ziehen...
    Aber das musst du wissen.



    Anmerkung zum Post von Kurth; theoretisch wäre sowas durchaus möglich; bspw. ein größeres Display verbaut und daran dann eine seperate Recheneinheit (CarPC oder was auch immer) -> aber das ist hochgradig konzeptuell und Bastelei

  • naja ich vermute halt das die nachrüstgeräte das mask nicht unterstützen...
    aber ich hab heute nochmal nen termin dort und er wollte mir was vorschlagen, ma gucken was er sich so ausgedacht hat und ob es so wird und zur not werd ich halt gegen seinen Rat mal das dynavin testen... weil das standard radio will ich nicht drinne lassen weil da halt echt nicht viel raus zu holen ist

  • Das 2din passt da oben schon rein, sieht aber mMn nicht sehr passend aus.


    Hier mal ein Beispiel von einem Umbau der Soundcrew Karlsruhe:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/17/se3a4ezy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/17/vepazu9e.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/17/y2udyhez.jpg]



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Was meinst du mit "nicht viel rauszuholen ist"? Klanglich oder bestimmte Funktionen?
    Beim Klang holst du mehr raus, wenn du statt nem teuren neuen Radio nen DSP dazu kaufst und den richtig einmisst.
    Dann noch ordentliche Qualität bei der Musik und keine schlechten MP3s aus dubiosen Quellen und dann klingt auch das Serienradio mit ner optimal eingestellten Anlage richtig gut.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Hi,


    ...dann schau mal hier:


    http://www.dynavin.com/products/product_dnv_e60.php


    Gruß - Hauby



    PS: manchmal haben die auch das passende Radio reduziert im eigenen Shop als so genannte "B-Ware" - http://hifi-karlsruhe.de/index…d85a5345892421e6a255a6b10

    Eine Signatur ist dazu da, um immer das letzte Wort zu haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Hauby ()

  • ja ich meine klanglich, das ist das einzige worum es mir geht.
    Was ist ein dsp?


    mein gedanke war halt das serien Radio auszutauschen weil beim e46 war damals das problem, dass das grundrauschen des radios so verstärkt wurde das es halt echt schrecklich war von der qualität


    ps: so schlecht finde ich die lösung von dem geposteten umbau garnicht, mit einem Radio welches keine tasten hat also nur bildschirm sieht das denke ich ganz ok aus


    pps:
    nur zur info, weil ich grade mal wegen dsp nachlese was ich vor habe:
    - Austausch des frontsystems
    - Austausch des Hecksystems
    - Bandpass Box mit 2 Subwoofern im Kofferraum
    - Dämmen des Fahrzeugs
    - Endstufe front/Hecksystem
    - Endstufe Subs
    - Kondensator

  • Bei dem was Du vor hast, würde ich dringend anraten beim Händler Deines Vertrauens vorbei zu gehen. Ansonsten ist die Gefahr des Schiffbruchs doch sehr hoch. Du nimmst ne Menge Geld in die Hand, da sollte das passen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • ja natürlich, wird alles vom fachmann verbaut... mir gehts halt nur darum das von seitens des radios das auch geht und nicht wie bei meinem alten e46 das grundrauschen soweit verstärt wird das es mega schlecht klingt...



    edit: hab mal wegen dem dynavin bei amazon geschaut und da steht in der geschreibung das es nicht für fahrzeuge mit ccc navi geeignet ist?!
    http://www.amazon.de/Dynavin-D…8-53&keywords=dynavin+d99
    was hat es damit auf sich? zudem steht auf der dynavin website das es nur für fahrzeuge bj 2006-2009 ist .... meiner ist jedoch 2005


    edit2: das dynavin ist aus dem rennen, er hat sogar mit dem neuesten gerät (d99+) extrem schlechte erfahrungen gemacht... wir haben jetzt so entschieden, dass das Zenec
    Z-E3215 verbaut wird und oben ein einfaches display verbaut wird welches das display des zenec nochmals wiedergibt... sozusagen 2 displays dann... eine passende blende dafür fertigt er an so das es sauber aussieht, ich denke das ist die beste lösung ohne das es groß "gepfuscht" aussieht und ich dennoch einen top klang bekomme