Net schlimm, auf einen Tag mehr kommt es auch nicht an

"Neue" Endrohrblende 4Zylinder auf 6Zylinder
-
-
jobo1960
das Endrohr ist heute gekommen, ich habe mir aber eben noch das Endrohr ER5001/1A (70mm Durchmesser und scharfe Kanten) bestellt!
Dann habe ich beide zum Vergleich. Das 76mm ist mir eigentlich etwas zu dick, daher will ich, bevor mein Schrauber das Teil abflext, die dezentere Variante zum Vergleich haben
Das Foto von Stiefen aus Post 474 gefällt mir auch sehr gut, am geilsten finde ich ein eingerolltes mattes!!! Edelstahlrohr mit einem Durchmesser von höchstens 70mm, bekommt man aber nirgendwo, jedenfalls habe ich keines gefunden, ist aber alles Geschmacksache!
Deine Fotos habe ich mir schon ausgedruckt, wenn ich mich entschieden habe und das Rohr ist endlich drunter, werde ich natürlich die Fotos posten
Jo, wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Rohre mit den scharfen Kanten in 70mm kommen glaube ich dem Original am nächsten. Und matt hat auch seine Vorteile. Sitzt Du nicht so oft hinterm Auto und polierst die Rohre.Die abgeschrägten 76mmm die ich verbaut habe, sind nach meiner Meinung schon an der Grenze zum prolligen. Zu mir passt`s
Viel Erfolg!
Gruß
Johannes
-
Habe mich für diese Entschieden Edelstahl Endrohr 2x76 mit Absorber,abgeschrägt,200,TÜV . Sehen sehr gut aus, stehen gut drin man schaue bei User: sanchopancho.... passen perfekt von der größe und sind net von ATU
-
Habe mich für diese Entschieden Edelstahl Endrohr 2x76 mit Absorber,abgeschrägt,200,TÜV . Sehen sehr gut aus, stehen gut drin man schaue bei User: sanchopancho.... passen perfekt von der größe und sind net von ATU
Stehen deiner Leberwurst bestimmt gut!
Gruß
Johannes
-
Stehen deiner Leberwurst bestimmt gut!
Gruß
Johannes
Ja es ist so schwer was zu finden aber man muss mal entscheidungen treffen, wollte was schwarzes aber da ist garnichts zu finden
-
jobo1960
Prollig hast aber du gesagt
Ich wollte in der Tat ein Endrohr, das dem Original der Sechszylinder am nächsten kommt und da ist die 70mm Variante mit den scharfen Kanten wohl besser geeignet, ich hatte erst vor - bevor ich hier bei Euch gelandet bin - den original Nachschalldämpfer vom 325d nehmen, ist aber eine sehr teure Variante und wohl auch nicht so einfach durchzuführen!
Ich werde nächste Woche dann mal vergleichen und dann endlich zur Tat schreiten, damit mein Kopf endlich wieder frei für neue Modifikationen ist -
hier nun die pics von meinem, bin voll zufrieden
-
hier nun die pics von meinem, bin voll zufrieden
Was sind das für welche....???
schauen nett aus.
Immer nur Bilder aber mal keine Beschreibung der Blende ect.Greetz
-
-
Darf ich fragen, was es gekostet hat??