Oder Du liest einfach mal diesen hier:Hier meine Lösung zu Anschweiss-Doppelendrohr 320d
Da findest Du preiswerte Lösungsvorschläge.
Gruß
Johannes
Oder Du liest einfach mal diesen hier:Hier meine Lösung zu Anschweiss-Doppelendrohr 320d
Da findest Du preiswerte Lösungsvorschläge.
Gruß
Johannes
finde deine lösung sehr schön und es sieht nicht billig aus, finde im moment leider nur nichts von supersport. zu dem 330d esd, was muss ich da umbauen damit er unter meinen 318d passt, mein esd ist ja längs eingebaut.
Alles anzeigenOder Du liest einfach mal diesen hier:Hier meine Lösung zu Anschweiss-Doppelendrohr 320d
Da findest Du preiswerte Lösungsvorschläge.
Gruß
Johannes
genau, dahin sollte man auch die ganze diskussion hier verschieben!
ich glaube die ganze geschichte bezieht sie auf diese blende:
link: http://www.maxxtune.de/product…ungsfrei--er5003-1a-.html
finde ich auch, immer das gleiche thema. wenn ich den fred ersteller erwische.
Sollte vom Durchmesser an meinen 320D passen
Doppelendrohr gerade, nicht gebördelt und evtl. das linke Endrohr etwas kürzer als das Rechte.
Das gibts so nicht. Es gibt die gebördelte, die ist versetzt (links kürzer als rechts) und nach unten hin abgeschrägt. Dann gibts die nicht gebördelte (scharfe Kanten), die ist gerade und beide Rohre gleich lang.
Es gibt aber von Supersport keine mit scharfen Kanten und versetzten Rohren.
Das gibts so nicht. Es gibt die gebördelte, die ist versetzt (links kürzer als rechts) und nach unten hin abgeschrägt. Dann gibts die nicht gebördelte (scharfe Kanten), die ist gerade und beide Rohre gleich lang.
wurde im Thread aber auch schon zig mal besprochen!
Es gibt aber von Supersport keine mit scharfen Kanten und versetzten Rohren.
außer meine Spezialversion
Hallo Gemeinde,
seit Donnerstag Abend habe ich auch die Supersportblend an meinem Touring. Da das nicht so einfach war, wie es sich der Schweißer und ich gedacht haben, hab ich mal nen paar Bilder dabei geschossen. Ich weiss nicht, ob die Endtöpfe beim Touring und Limo unterschiedlich sind, oder ob es an der Motorisierung liegt.
Fakt ist, das an meinem Touring das original Endrohr schon sehr früh oval wird. Dadurch hat es an der Stelle, wo es getrennt werden musste, schon den gleichen Durchmesser und die Form wie am Ende. Aus diesem Grund, konnte das Endrohr dort nicht einfach angeschweißt werden.
Er hat das Supersport-Endrohr entsprechen gekürzt, so dass der Durchmesser größer wurde. Trotzdem musste noch eine Menge ausgeglichen werden.
Auch wenn sich das Endergebnis von aussen sehen lassen kann, finde ich die Lösung eher suboptimal. Aber ihr könnt euch ja selbst ein Bild machen.
Gruß
Johannes
saubere arbeit und dazu