hab jetzt die OEM BMW plörre geholt.
da es im baumarkt nichmal n 45Torx gab darf ich morgen doch zu kfzteile24 fahren und werkzeug kaufen.
falls also doch noch jemand weiss was für sondergrößen man braucht.... bitte posten.
hab jetzt die OEM BMW plörre geholt.
da es im baumarkt nichmal n 45Torx gab darf ich morgen doch zu kfzteile24 fahren und werkzeug kaufen.
falls also doch noch jemand weiss was für sondergrößen man braucht.... bitte posten.
AGR thermo getauscht. War durchlässig wie ne flöte das alte.
Motor kommt nich zwar nich über 80grad aber auto bereits spürbar besser untenrum.
Nächste Woche is das Haupt thermo dran. Hatte die Anleitung nich genau genug gelesen.
Bissl neben der spur zur zeit.
send by Galaxy S2 & Tapatalk2
Alles anzeigenAGR thermo getauscht. War durchlässig wie ne flöte das alte.
Motor kommt nich zwar nich über 80grad aber auto bereits spürbar besser untenrum.
Nächste Woche is das Haupt thermo dran. Hatte die Anleitung nich genau genug gelesen.
Bissl neben der spur zur zeit.
send by Galaxy S2 & Tapatalk2
Wünsch dir gute Besserung Patrick.
Hab meine beiden auch gewechselt. Jetzt
wieder 90 Grad.
Jut also g48 ist das Stichwort
G48 in GRÜN. Es gibt auch andere Brühe wie z.B. blaues G48.
ZitatG48 in GRÜN. Es gibt auch andere Brühe wie z.B. blaues G48.
Blaues war drin. Und bmw hat mir blaues verkauft.
send by Galaxy S2 & Tapatalk2
Blaues war drin. Und bmw hat mir blaues verkauft. send by Galaxy S2 & Tapatalk2
Hallo,
ich meine die Schriftfarbe auf der von G48/Glysantin-Verpackung selbst. Aber du hast ja schon was von BMW.
Aso.
Ja hab oem gekauft
send by Galaxy S2 & Tapatalk2
Heute Hauptthermostat getauscht.
Auto läuft sofort wieder auf 90 Grad.
Beschleunigt im ersten zweiten Gang als hätte er 50 PS mehr.
unglaublich wie komplett anders das Auto sich jetzt fährt
kann jedem nur zum Tausch raten.
ist zwar teilweise ne sauerei wegen der ganzen kühlflüssigkeit aber nicht wirklich kompliziert.
Bin sooooo happy das gemacht zu haben.
send by Galaxy S2 & Tapatalk2
nochmal danke an A007. Anleitung war wirklich gut!
als Werkzeug brauchts nur den 45er Torx, 10er Nuss fürs hauptthermostat und schraubendreher für die Schellen. und 2 Inbusstecknüsse die in jedem normalen Nusskasten dabei sein sollten.
Viel Spaß bei der einen schraube vom haupthermostat die man nicht sieht und auch schlecht rankommt
kein plan von welchen auto du redest. dacia vielleicht. aber alle 4 schrauben vom hauptthermo waren sofort zu sehen und frei erreichbar. schrauben waren in 3 minuten draussen
nochmal danke an A007. Anleitung war wirklich gut!
Na dann viel Spaß mit deinem BMW und Glückwunsch zum verschwundenen Turboloch. Witzigerweise weiß nicht mal BMW diesen Zusammenhang.
Auch der Verbrauch soll sich auf Langstrecke verbessern.
Gruß.