Chiptuning Raum Nürnberg, es wird langsam ernst...

  • Gut, ein anderer LLK ist ja schon mal eine Hardware-Änderung - wobei die noch keine Individuelle Anpassung erforderlich macht, wenn Du nicht an die Leistungsgrenze willst, den Luftfilter ignorier ich mal. ;)


    Ein Guter Tuner macht viele Logs, es dauert lange. Idealerweise wird das Fahrzeug direkt auf der Rolle abgestimmt. Da gebe ich Dir natürlich Recht, ich sage nicht das eine Individuelle Abstimmung quatsch ist, im Gegenteil! Ich sage nur, das es nicht unbedingt Sinn macht wenn man weit vom Limit entfernt bleibt und denn auch noch ein Gutachten haben will.


    10 gleiche 330d haben 10 verschiedene Leistungen, das ist richtig. Aber alle mit dem gleichen File. Kompensiert werden die Hardwaretoleranzen durch die Adaptierungswerte, ganau das macht Deine Motorsteuerung auch wenn Du ein Tuning-File verwendest.


    Just my two cents...

  • Aber alle mit dem gleichen File. Kompensiert werden die Hardwaretoleranzen durch die Adaptierungswerte


    naja wenn das zu 100% so wäre, dann müssten alle 10 die Selbe Leistung haben... und es dürfte keine "Streuung" der Leistung geben! :think:


    und die "Hardware" hat ja auch Toleranzen... die durch das "Tuning" aufeinander abgestimmt werden, (in Meinen Augen) ist nur ein gutes Tuning mit absolut ruhig laufenden Motor möglich...
    Lasse mich da aber eines besseren belehren!

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Weis nicht wie ich das erklären soll! Ich versuche es mal...


    Einen Vergasermotor stellst du ja nicht auf "Werkseinstellungen" ein und gibst dich damit zufrieden, dass er unsauber läuft, nur weil die Einstellengen und alles in den "Toleranzen" liegt!
    da stellst du ja den Vergaser auch individuell ein, um einen sauberen Motorlauf zu gewährleisten!

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • naja wenn das zu 100% so wäre, dann müssten alle 10 die Selbe Leistung haben... und es dürfte keine "Streuung" der Leistung geben!

    Jein. :) Ich versuche auch mal zu erklären wie ich es meine.


    Es werden in die Map gewisse Standards einprogrammiert und natürlich Grenz- und potentielle Sicherheitswerte. Die Adaptionswerte füllen die "Lücke" die die Hardwareunterschiede ausmachen und sorgt dafür das der Motor sauber läuft und alle Grenz- und Sicherheitswerte einhält. Das sorgt widerum dafür das alle Motoren gut und sauber laufen und den gleichen "Abstand" zur "potentiell mechanischen" Grenze haben --> Resultat ist die Streuung der Leistung.


    Nehme ich nun eine aggressivere Map und gehe mit den Sicherheitswerten dichter an das theoretische maximum erhalte ich prozentual die gleiche Mehrleistung bei allen Motoren. Absolut ist die Leistung natürlich immer noch unterschiedlich.


    Streut mein Motor also nach unten und ich will aber die gleiche absolute Leistung wie ein Motor erziehlen, der eh schon gut überm Standard liegt, so gehe ich dichter an die Grenzen meiner individuellen Hardware und muss individuell Abstimmen. Will ich nur die gleiche relative Steigerung, reicht meiner Meinung nach auch ein File aus dem "Regal".


    Edit:
    Vielleicht noch als Ergänzung: Ich denke wir sind als 330d Fahrer eh schon mit recht Tuning-Toleranter Hardware gesegnet, ich meine natürlich immer nur mit den vorhandenen Messmitteln erkennbare Hardwareeinflüsse. Ob dir irgendwann ein Pleul verbiegt kann man zwar durch potentielle Erfahrungswerte erahnen aber nirgends aus den Messwerten ablesen.
    Und: Ich komme aus dem Benziner Lager und habe von Diesel Tuning nicht den tiefsten Plan :), glaube aber das es eher "einfacher" ist. Ich bitte um Gegenstimmen wenn ich damit falsch liege! ^^

  • die firma wetterauer kann ich dir empfelen ,
    Wir lesen Ihre Fahrzeugdaten aus und überarbeiten diese ,so wird es bei denen gemacht ,


    Kann ich auch empfehlen. Hab meinen bei denen machen lassen und bin super zufrieden. Fahr jetzt seit über 50TKm ohne das geringste Problem. Und die Abgaswerte sind absolut in Ordnung, wie ich bei der Abgasmessung im Dezember letzten Jahres erfahren durfte.

  • Will ich nur die gleiche relative Steigerung, reicht meiner Meinung nach auch ein File aus dem "Regal".


    das ist schon klar!


    Aber um einen "möglichst" ruhigen und gleichmäßigen Motorlauf zu gewährleisten, ist eine individuelle Abstimmung erforderlich!
    und je runder und sauberer der Motor läuft, desto besser ist die Haltbarkeit etc.


    Also kein schaden ist es jedenfalls nicht!



    ich werde mir am Freitag mal "Eberl-Chiptuning" anschauen...
    und wenn er mir zusagt, mach ich gleich nen Termin!

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Aber um einen "möglichst" ruhigen und gleichmäßigen Motorlauf zu gewährleisten, ist eine individuelle Abstimmung erforderlich!

    Das heißt im Umkehrschluß, alle BMW sind ab Werk individual abgestimmt oder manche laufen nicht ruhig und gleichmäßig!? ?(


    Naja, wie auch immer - viel Erfolg :thumbup:

  • Also, bei vielen KFZ Versicherungen braucht man eine Leistungssteigerung von 20% noch nicht mal anmelden.


    Zeig mir mal den Auszug, wo das EINE Versicherung sagt!

    Ich war mal mit meinem alten Auto bei SKN Tuning. Die spielen aber meines Wissens auch fertige Files drauf.


    Was war dein altes Auto? SKN ist auch technischer Sicht nur zu empfehlen.

    Individuell abgestimmt mit Tüv,dann hast du ja auch hoffentlich genug Geld für ein Abgasgutachten übrig.Dieses wird für eine Eintragung benötigt.


    Korrekt, es sei denn man hat einen TÜV an der Hand, der einem die Änderungen am Datenstand noch "abnimmt", weil der weiß wie und warum etwas geändert wurde, und welche Auswirkung das auch Abgas und Leistung hat.

    bitte rede doch keinen Stuss, wenn du keine Ahnung hast!


    Redest mit dir selber?

    Die firma wetterauer kann ich dir empfelen ,
    Wir lesen Ihre Fahrzeugdaten aus und überarbeiten diese ,


    Wow. Man liest das File auf jeden Fall aus. Was damit geschieht kann keiner prüfen. Mein Kontakt mit Wetterauer hat ergeben, dass man dort nicht so wirklich weiß was los ist. Die sind froh, wenn Mehrleistung kommt - egal wie :whistling:

    Ich mein, die original BMW Software ist garantiert nicht individuell auf deinen Motor abgestimmt sondern hält sich an die in den Toleranzen liegenden Hardware-Voraussetzungen.


    Genau. Und der Aufwand den BMW betreibt den kann keiner mal in 1-2 Stunden mit Werks-Sensorik und Laptop "nachmachen". Die verbauten Sensoren sind eh alle Schrott. Wenn man das machen will, was Fanatic1803 meint, muss der Motor raus aus dem Auto und auf nem Motorenprüfstand mit komplett eigener Sensorik ausgestattet werden. Kosten ab 25.000€... Die +-3% Sensoren im KFZ Bereich kann man vergessen.

    Ausnahme natürlich wenn die Hardware deines Motors NICHT mehr original ist


    Ja aber beim Thread Ersteller ist die Hardware Serie. Ein Kühler ist ein passives Teil. Der Einfluss von ihm wird von der Werkssoftware erfasst und "umgesetzt"

    3. Richtig der Standartmotor hat große Toleranzen! und beim Tuning sollten diese Toleranzen einfach "ausgebügelt" werden, damit das Tuning Hand und fuß hat!
    Ein "Fertigfile" wurde auf EINEN original Motor mit Toleranz X geschrieben! Mein Motor kann aber eine andere Toleranz X haben und schon ist das "fertigfile" nicht mehr prezise!


    Äh ja. Würdest du auch mal sagen welche Toleranzen du meinst? Ladedruck-Steller bzw Ladedruck Soll/Ist loggen ist in Ordnung. Aber mehr wird eh keiner machen. Und nur dadran sollte man die Qualität nicht festmachen.

    Stell 10 Gleiche 330d auf den Prüfstand und du wirst 10 Unterschiedliche Leistungen und Kurven bekommen!


    Ja, was aber nicht heißt das die Software drauf schlecht ist. Nur das Kompression und Spaltverluste vom Lader usw unterschiedlich sind. Das sind aber Faktoren, auf die es Steuergerät keinen Einfluss hat. Ist dann "einfache" Physik.

    Einen Vergasermotor stellst du ja nicht auf "Werkseinstellungen" ein und gibst dich damit zufrieden, dass er unsauber läuft, nur weil die Einstellengen und alles in den "Toleranzen" liegt!


    Alles was hinkt ist ein Vergleich. Ne Vergaserstellschraube hat der 30d nicht. Der hat ne Lambda Regelung. Und die funktioniert, wenn man die Struktur der Software beibehält, und nicht in Kennfeldern rum biegt... (was viele aber machen)

    ich werde mir am Freitag mal "Eberl-Chiptuning" anschauen...


    Was meinst du dadraus aus der Qualität des Tunings lesen zu können? Ob dir der Herr Eberl optisch gefällt? Ob er ein schönes Firmenschild hat? Oder ob eine Werkstatt mit Leistungsprüfstand vorhanden ist?
    Nen Bild von ihm kann ich per PN senden. Firmen Schild ist auch OK. Das Rot könnte kräftiger sein, aber gut.... Werkstatt und Leistungsprüfstand ist nicht vorhanden. Ist aber in Planung. Das Grundstück dafür gibt es schon, und ist wohl schon im Firmenbesitz.
    Ruf ihn einfach an, und stelle deine Fragen. Und lass dir ein Angebot machen.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!


  • Was meinst du dadraus aus der Qualität des Tunings lesen zu können? Ob dir der Herr Eberl optisch gefällt? Ob er ein schönes Firmenschild hat? Oder ob eine Werkstatt mit Leistungsprüfstand vorhanden ist?
    Nen Bild von ihm kann ich per PN senden. Firmen Schild ist auch OK. Das Rot könnte kräftiger sein, aber gut.... Werkstatt und Leistungsprüfstand ist nicht vorhanden. Ist aber in Planung. Das Grundstück dafür gibt es schon, und ist wohl schon im Firmenbesitz.
    Ruf ihn einfach an, und stelle deine Fragen. Und lass dir ein Angebot machen.


    1. wie sauber ist die Werkstatt/Raum
    2. wie arbeitet er
    3. Ist er freundlich
    4. kann er alle fragen direkt und mit Fachwissen beantworten
    5. will er mir was vom bunten Hund erzählen
    6. geht er auf meine Wünsche ein
    7. Will er mich übern tisch ziehen
    8. wie behandelt er kunden allgemein?


    soll ich weiter machen?


    und btw. er hat nen mobilen Leistungsprüfstand mit großen Luftgebläsen! ;) (so zumindest die Aussage von ihm versöhnlich!)


    p.s. die HUK Coburg will NICHT mehr Geld von mir, wenn das Tuning nicht mehr wie 2000€ (Fahrzeugwertsteigerung bei VK schaden) kostet!!! ;)
    nur mal so nebenbei...

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"