Subwoofergehäuse dämmen? Radio wie ausbauen?

  • also ich habe es bei einem radio business versucht mit den zwei plastikkarten ich habe es jedoch nich geschafft!!!!!
    habe sogar zusätzlich einen schraubenzieher benutzt.....
    falls einer eine andere idee hat bitte posten!!!!


    gruß aris

  • Wirklich äußerst hilfreich, dein Kommentar! :rolleyes2::schlecht:


    na komm immer locker bleiben...


    wird schon noch jemand kommen der uns weiterhelfen kann...


    braucht man ja nicht so angespannt sein...


    also keep cool u. hab freude am fahren ;)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Habs jetzt geschafft! Wie? Unter Zuhilfenahme eines Reifenhebers, welcher eigentlich für Rennradreifen gedacht ist. :D


    Als erstes habe ich die Interieurleiste am Mitteltunnel ausgebaut. Dazu erst den Schaltsack abclipsen (ist an jeder der 4 Ecken mit einer kleinen "Plastiknase", welche in die Interierleiste greift, fixiert). Dann mit den Fingern in das freigelegte Loch, welches normalerweise durch den Schaltsack abgedeckt ist, greifen und die Leiste beherzt nach oben ziehen. Nich erschrecken wenn ein bisschen knackst, das sind nur die sich lösenden Metallklipse, mit denen die Interieurleiste am Mitteltunnel fixiert ist. Nun kann man die Leiste herausnehmen und hat sich dadurch erst mal etwas Platz zum Agieren geschaffen.
    Nun setzt man mit der Kreditkarte/dem Reifenheber oder sonstigem Werkzeug unten am Spalt zwischen der Klimatronicverkleidung und dem eigentlichen Armaturenbrett an und drückt die Klimatroniceinheit in Richtung des Schaltknaufs. Dies macht man 1 mal auf jeder Seite (also rechte bzw. linke Seite des Spalts), man fühlt jeweils, dass sich ein Clip löst und die Klimatronicverkleidung jetzt am unteren Teil lose ist, sie wird jedoch zusätzlich von 2 Metallklipsen, die sich etwa auf halber Höhe der Einheit jeweils rechts und links am äußeren Rand der Einheit befinden, gehalten. Wenn man jetzt nur von unten weiter macht, zerbricht man die Klimatronicblende vermutlich. Ich habe daher einen Reifenheber genommen und am oberen Eck jeweils rechts und links versucht zwischen die Klimablende und das Armaturenbrett zu kommen (was auch gut funktionierte) und die Klimatronicverkleidung etwas in Richtung Schaltknauf herauszuhebeln. Dann habe ich erst an der linken und anschließend an der rechten Seite die Klimatronicverkleidung jeweils am oberen und unteren Eck mit den Fingern gepackt und diese gleichtmäßig und mit zunehmender Kraft in Richtung Schaltknauf gezogen, woraufhin jeweils ein Knacken ertönt und die Clips sich lösen. Nun lässt sich die Klimatronicsverkleidung herausnehmen.
    Nun hat man freien Blick auf 2 Schrauben (Kreuz), welche man herausschraubt. Jetzt kann man das Radio herausziehen.
    Schwache Nerven sollte man jedoch nicht haben, denn der Grat zwischen "ich bekomm die Sch**ß Klimatroniceinheit nicht raus" und "jetzt hab ich sie zerbrochen" scheint schmal.


    Wie man das ganze wieder einbaut, weiß ich noch nicht, habs noch nicht probiert. :D



    Falls Bedarf besteht kann ich noch eine ausführlichere Anleitung schreiben und im Anleitungsbereich posten.

  • Also bei deiner Beschreibung bau ich mir mein neues Radio vermutlich seperat ins Handschuhfach. :D


    Lieber nix kaputt machen.

  • Habe alles angeschlossen jedoch verliert mein Radio jetzt nach längerer Standzeit immer jegliche Einstellungen.
    Wo finde ich das Memorykabel?