Warum wohl gibts im F30 wohl wieder 'ne Kühlmitteltemperaturanzeige...
Meiner zeigt nur Öl im Kombi an
Warum wohl gibts im F30 wohl wieder 'ne Kühlmitteltemperaturanzeige...
Meiner zeigt nur Öl im Kombi an
Ich bin jetzt auch kein Ingenieur, aber ich denke schon das hier gewisse Kräfte unmittelbar auf die Abgasturbine und dadurch auf die Welle wirken. Die Abgasturbine müsste ja auch prinzipbedingt durch den Gegendruck abgebremst werden.
Hallo,
also ich muss mich korrigieren, der Druck verteilt sich gleichmaßig auf die ganze Fläche innen drin. Somit bekommt der Turbolader auch den Druck mit, aber auf alle Flächen gleichmäßig und nicht nur axial. Das ist das was ich nicht verstehe, aber vielleicht kommt noch was als Info hier.
Gruß.
Klar nicht nur axial aber alles andere stellt keinen Schwachpunkt (meiner Meinung nach) dar. Dadurch der Druck gleichmäßig ist, bekommst du auch kein radiales Spiel, weil es ja von allen Seiten gleichmäßig die Turbine drückt. Und dem Gehäuse sind die minimalen Drücke auch egal. Das kann aber auch alles völliger Quatsch sein, was ich schreibe
ZitatMeiner zeigt nur Öl im Kombi an
Was NUR Öl und wo siehst dann wie schnell du fährst ;)...spaßal...
Sent from my iPhone using Tapatalk
crossshot hat mich hier richtig verstanden worauf ich hinaus wollte. Mein Anliegen war eigentlich durch frühere Ölwechsel als der Wagen vorgibt die Lebenszeit des Turbos zu verlängern. Wie beim N42 Motor wegen dem Problem des Ölabscheiders und der Valvtronic.
Hier wird der Ölwechsel auch durch den Wagen ermittelt, aber jeder empfiehlt bei dem N42 einen Ölwechsel nach ca. 10000km bis 15000km.
Ich wollte einfach nur wiesen ob es hier auch eine Empfehlung bezüglich des Ölwechsels gibt, wobei es in einem anderen eine Empfehlung gibt den Ölfilter nach ca. 10000km zu wechseln-
Der hohe Gegendruck wirkt auf die Lagerstellen im Abgasturbolader. Die Laderwelle ist ölgelagert, darum kann das Motoröl auf die Verdichterseite (Frischluft-/Ansaugluftseite) gedrückt werden. Dieses Öl sammelt sich dann im Ladeluftkühler oder wird mit der Ansaugluft verbrannt.