von zupumpen war keine rede!
kleine mengen einbringen im bereich der vermuteten undichtigkeit!
habe kein schiebedach
die seitenleiste ist ja abnehmbar deswegen kann ich gut kontrollieren wie weit die dichtmasse eventuell laufen kann.
oben an der Scheibe werden ja wohl kaum irgendwelche ablaufe sein, oder?

Undichtes Dach bzw Frontscheibe
-
-
Ich würde zu zweit oder zu dritt mit einem gartenschlauch etc. erst mal ganz genau auf die Suche gehen, damit ich mir sicher wäre, wo jetzt tatsächlich Wasser eintritt.
Bei sowas wäre ich schon ziemlich vorsichtig.Aber ist nur meine Meinung
-
Sehe ich auch so.
Auf Verdacht iwas abdichten ist nicht unbedingt die beste Idee. Erstmal abklären, was wirklich undicht oder gerissen ist.Vorgehensweise ähnlich zu der von Bullit. Zusätzlich die Verkleidungen in dem Bereich (soweit das geht) rausbauen oder zumindest losschrauben das du die Karosserie als solches siehst (und eben auch sehen kannst woher das Wasser genau kommt) - denke das meinte bullit implizit. Reinsetzen und von außen soll dann jemand mit nem HDR die Stellen mal (vorsichtig) abarbeiten.
-- Meine Meinung
-
Sehe ich auch so.
Auf Verdacht iwas abdichten ist nicht unbedingt die beste Idee. Erstmal abklären, was wirklich undicht oder gerissen ist.Vorgehensweise ähnlich zu der von Bullit. Zusätzlich die Verkleidungen in dem Bereich (soweit das geht) rausbauen oder zumindest losschrauben das du die Karosserie als solches siehst (und eben auch sehen kannst woher das Wasser genau kommt) - denke das meinte bullit implizit. Reinsetzen und von außen soll dann jemand mit nem HDR die Stellen mal (vorsichtig) abarbeiten.
-- Meine Meinung
meine Rede - so meinte ich das