Mhhh dachte ich mir schon irgendwie. Naja irgendwas muss der 35er ja kosten
Termin beim Henni?
MaddoX
Mhhh dachte ich mir schon irgendwie. Naja irgendwas muss der 35er ja kosten
Termin beim Henni?
MaddoX
Yes, beim Henni, wo sonst
Laut Teilekatalog kosten die Kleinteile um die 150€ rum, das wär ja noch ok. Bin mal gespannt was ich letztendlich selber zahlen muss, irgendwie steigt da keiner durch und mein BMW-Schrauber weiß auch nicht wie die das jetzt handhaben. Einfach mal abwarten
Gut 150? wäre ja Porto
Ich sollte auch mal beim Henni auf dem Lp vorbei schauen.
MaddoX
Termin ausmachen und GO
Wann genau bist du da? Ist er immer voll ?
MaddoX
Man kann Online termine ausmachen. Bin nächsten Mittwoch (14.05.) von 14.30-15.30 dort, Kumpel mit nem E46 M3 und Carbon-Airbox umbau wollt seinen auch drauf stellen
Ohhhhhh da sollte ich vielleicht auch vorbeischauen. Gerade wegen dem M
MaddoX
Sooooo, heute morgen um 11 Uhr das Auto abgeholt. Der Serviceberater hat mit mir noch eine Probefahrt gemacht und dann wars das. Beim abstellen hat er aus der Motorhaube gequalmt ...wohl irgendwo noch Kühlflüssigkeitsreste gewesen die dann verdampft sind. Alles trocken soweit und fährt wieder. Hat ja jetzt auch 7 Tage gedauert.
Bin dann gleich noch beim Henni in Wernau vorbei gefahren, weil ich wissen wollte was die Karre denn so drückt im Serienzustand.
Das ist das Ergebnis: 320.3 PS und 456,8 NM. Denk das kann sich sehen lassen. Hoffen wir mal das jetzt ne weile Ruhe ist mit reparaturen, dann kann ich im Frühjahr 2015 die Karre mal optimieren lassen.
[Blockierte Grafik: http://www.freemaxx.de/e90forum/LP.jpeg]
Top Ergebnis Dennis Ist ja schon PPK Niveau
MaddoX
Top Ergebnis Dennis
Ist ja schon PPK Niveau
MaddoX
Bin dann gleich noch beim Henni in Wernau vorbei gefahren, weil ich wissen wollte was die Karre denn so drückt im Serienzustand.
Das ist das Ergebnis: 320.3 PS und 456,8 NM. Denk das kann sich sehen lassen. Hoffen wir mal das jetzt ne weile Ruhe ist mit reparaturen, dann kann ich im Frühjahr 2015 die Karre mal optimieren lassen.
Zu dem besagten Prüfstand ist zu sagen, dass hier nach der alten DIN (Faktor 1,012) und dann zusätzlich noch - relativ willkürlich - mit 10 % (Getriebe, 1.1 CorFac) korrigiert wurde. So streuen die Werte natürlich entsprechend nach oben. Ohne diese Korrektur würde der Wagen bei 290-300 PS und entsprechendem Drehmoment liegen.