330d mit sägenden Geräuschen

  • Leider hat da bei meinem ersten Versuch wohl etwas nicht geklappt - die Meldung "Error" folgte und nur die Überschrift wurde gepostet, der Rest nicht..


    Ich lese seit Längerem hier mit, konnte über die Suchfunktion aber keine Lösung für mein Problem finden.


    Nun also zu meinem Problem: ich habe mir vergangene Woche eine BMW E90 Limousine, 330d VFL, EZ 2007, Handschalter mit Kilometerstand 112.000 gekauft. Es handelt sich folglich noch um das Modell mit 231 PS.Bei der Probefahrt konnte ich keine ungewöhnlichen Geräusche feststellen und das, obwohl ich zuvor bereits zwei 330er hatte (E90, E46).


    Nun fiel mir folgendes auf: egal in welchem Gang, ist im Drehzahlbereich von etwa 1.100 - 1.400 U/Min ein nicht sonderlich lautes, "sägendes" Geräusch festzustellen. Dieses ist bei laufendem Radio kaum wahrzunehmen und wer den Motor nicht kennt würde es wohl auch nicht bemerken. Meine letzten beiden Fahrzeuge gaben diesen Ton allerdings nie von sich und momentan nimmt mir dieser etwas die Freude am neuen Wagen.. Es klingt für mich als Laien nach Tönen aus dem Motorraum, nicht nach Getriebe oder Kupplung (diese wurde auch erst vor 25.000 km erneuert). Abgesehen davon ist der Wagen extrem gepflegt, fährt sich super, etc.


    Ein Leistungsverlust geht mit den Tönen nicht einher.


    Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann, bzw. schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat!


    Vielen Dank!


    BMW_2993

  • Ohne Video oder Soundfile kann man dir nicht weiter helfen.


    MFG Sebastian

  • Kann ich mich sewoko nur anschließen. So eine fern Diagnose ist immer recht schwer :huh:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Moin moin,


    so ähnlich geht es mir mit meinem 320d (10/2007 - 145.000) auch gerade - wobei ich dieses Geräusch mehr als Rauschen denn als Sägen bezeichnen würde. Ansonsten aber wie bei dir - außer das es bei mir in einen höheren Drehzahlbereich hineinlangt. Es trübt halt irgendwie die Freude am fahren - und meine Absicht das ganze einfach zu überhören klappt noch nicht so richtig - es schwebt die ganze Zeit das böse Wort "Steuerkette" im Kopf rum :-). Das sollte bei deinem Motor aber ja eigentlich nicht das Problem sein.


    Ich werde auch mal ein Soundfile erstellen - wobei ich Zweifel habe, dass man es über das Handy Mikro tatsächlich wahrnehmen kann. Aber mal schauen.


    VG

  • Steuerkette und die anderen Riemen überprüft?

  • Vielen Dank für die Antworten bisher!


    Ich werde heute versuchen eine Tonaufnahme anzufertigen, welche qualitativ einigermaßen ordentliche Rückschlüsse zulässt.


    BMW_2993

  • Ich hatte das gleiche bei meinem Mitsubishi Lancer Diesel. Hast du dir schon das AGR Ventil angesehen ob das vielleicht nicht gut öffnet/schließt? oder dass vl genau in dem Drehzahlbereich die Vibrationen am stärksten sind und es damit zusammenhängt?


    bei mir war das AGR Ventil für den raueren Lauf verantwortlich und durch dieses hat es sich schleifend angehört und zwar nur unter 2000 u/min