Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Hallo,


    momentan bin ich stoltzer Beseitzer eines e90 318i bj 2007


    Zu meinem Problem,
    seit ca Novermber 2015 funktoniert die Beifahrerheizung nicht mehr richtig. Anfangs war die kühler und nun kommt sozusagen nurnoch kalte Luft aus den Düsen.
    Die Fahrerheizung funktioniert tatenlos.


    Aus diesem Grund habe ich mir das APP Carly für BMW geladen und habe die folgenden Fehler gefunden:


    Rear Lueftungsklappe LIN
    code: 009C52


    Ich kann damit überhaupt nichts anfangen.
    Kann mir jemand vielleicht dieses Problem übersetzen oder hat jemand das selbe Problem?


    In den Foren habe ich danach geschaut aber keine richtigen Antworten gelesen.

  • Ein Motor der Lüftungsklappe ist defekt, deshalb wird dem Beifahrer nur kalte Luft zugeführt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hallo zusammen,


    seit ein paar Tagen haben ich eine Fehler in der Elektrik.


    Beim Blinken, blinkt der Blinker doppelt so schnell wie sonst. Egal ob links oder rechts.


    Ich dachte erst es wäre eine Birne kaputt, doch dann kam plötzlich das Ausrufezeichen im Kombiinstrument.
    Ich habe dann mit der Carlyapp den Fehler ausgelesen. Es hat diese Fehler ausgespuckt:


    Fussraummodul /FRM
    : Nebelschlussleuchte defekt Links
    Code: 00A8BF
    : Schlusslicht rechts
    Code: 00A8BA
    : Fahrtrichtungsanzeiger HL
    Code: 00A8B2
    : Fahrtrichtungsanzeiger VR
    Code: 00A8B1

    Was ich bis jetzt versucht habe:

    - Sichtprüfung, ob alle Birnen funktionieren --> keine Birne ausgefallen
    - alle Sicherungen durchgeprüft --> keine defekt
    - Rückleuchten ausgetauscht --> Fehler immer noch vorhanden
    - Kennzeichenbeleuchtung getauscht --> Fehler immer noch vorhanden
    - Kabelbruch --> sichtbar nichts gefunden, ich hatte die Verkleidung von der Heckklappe ab und die Gummihülle zwischen Heckklappe und Kofferraum
    - natürlich habe ich nach jedem wechseln den Fehler gelöscht


    Was auch komisch ist, ist wenn ich das Warnblinklicht an mache, es ganz normal blinkt.


    Vor ein paar Wcoehn ist mir auch aufgefallen, dass meine Außenspiegel heiß waren, obwohl ich keine Scheibenheizung an hatte.
    Ich weis nicht, ob es normal ist, dass Spiegelheizung an ist, wenn es kälter als 0°C ist.


    Vielleicht hatte einer von euch schon mal das Problem bzw. kann es weiter eingrenzen und mir helfen.
    Hoffentlich ist das FRM nicht kaputt.


    Nur noch zur Vorabinfo.


    Google habe ich schon bemüht.
    Mit der Carlyapp habe ich nichts Codiert.


    Auto: BMW E90, 320d, Baujahr 07.2007


    Hier noch ein paar Bilder vom Kombiinstrument.


    1.JPG
    2.JPG

  • Glückwunsch zum demnächst reparierten FRM dank Super-App.


    Spiegelheizung wird nicht über die Scheibenheizung gesteuert, sondern ebenfalls über die Aussentemperatur.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Glückwunsch zum demnächst reparierten FRM dank Super-App.


    Ist diesmal nicht die App schuld:

    Zitat

    Mit der Carlyapp habe ich nichts Codiert.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • gut, dass wenigstens einer genau gelesen hat. :)


    wie bekomme ich heraus ob es das FRM ist?

  • FRM ist vermutlich trotzdem im Allerwertesten.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • kurzschlusszähler überprüfen!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ja

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY