Danke für den Tipp das mit der Klima! Was sind aber Frontjalousien an den Nieren?

Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
-
-
Danke für den Tipp das mit der Klima! Was sind aber Frontjalousien an den Nieren?
Diese Luftklappen hinter den Nieren. Kann man ebenfalls mit genanntem Programm ansteuern
Bild: http://www.imgbox.de/show/up/Jaydee/Bimmer/WP_000000.jpg
-
...werde gleich in der Pause nachschauen, denke aber das mein M47 dies nicht hat. Danke.
-
Habe nochmal nachgeguckt... Habe keine Luftklappen hinter den Nieren, danach folgt sofort der Kühler.
-
Die sind, glaube ich, erst ab dem LCI verbaut.
Ich habe auch keine. War auch mal ein Thema bei uns aufm BMW Treffen. -
Also beim LCI hab ich es noch nie gesehen
daher dachte ich immer, dass sie nur in VFL eingebaut sind. Zumindest hab ich VFL (325d) und hab auch diese Luftklappen
Jemand sprach mal von Efficiency-Paket oder ähnlichem, die hätten nämlich diese Klappen. Und ob meiner dieses Paket hat, weiß ich jetzt auch nicht -
Dann kann es nur ein Unterschied zwischen 4 und 6 Zylindern geben.
Bei den "großen" Motoren sind die wohl drin. Eine andere Erklärung hätte ich jetzt nicht mehr. -
Stimmt aber auch nicht
Mein N47 im vFl hat die Dinger auch. Deswegen weiß ich ja, dass man die auch ansteuern und dadurch sogar im Stand bewegen kannIch habe nicht die EDE-Motor-Version (163 PS), und meines Wissens auch keine ED-Umfänge (wenn es sowas nochmal extra geben sollte). Findet man das irgendwie raus, ist das eine Sonderausstattung? Ist das zufällig dieser ominöse "CO2-Umfang"?
Hab in einem Ami-Forum gelesen, dass die Frontjalousien an den Nieren aufgehen müssen, damit der Lüfter läuft. Kann sein, dass das böse Tool beim Ansteuern das nicht berücksichtigt. Gehen diese denn auf?
Habe letztens auch den Lüfter über IN** angesteuert, die Jalousie blieb dabei zu. Diese kann man aber wie gesagt, trotzdem einzeln ansteuern und öffnen. -
Es gibt scheinbar 2 Sensoren.
Einer kostet ca. 40€ der andere 130€, wäre toll wenn ich nun wüsste welcher der beiden gemeint ist
Hier haben wir das Thema Drucksensor/Abgasgegendrucksensor beim N57 bis zum Erbrechen durchgekaut.
N57 - Fehlerspeichereintrag 0x4D03 - Abgasgegendrucksensor - welcher der Sensoren ist gemeint?
-
Kann mir einer bei meinem Fehler helfen?!
Code
Alles anzeigenSteuergerät : 12 DME/DDE - D60M47A0 - Dieselelektronik DDE 6 4 Zylinder M47 TÜ2 Job Status : OKAY Fehlerort : 16882 0x41F2 - 41F2 Elektroluefter, Ansteuerung Fehlersymptom : 4258 Unterbrechung Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt Fehler vorhanden : 32 Fehler bisher nicht aufgetreten Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen F Überlauf : --- Fehlerklasse Nr : --- Fehlerklasse Text : --- P-Code : 0 -- SAE-Code : --- P-Code7 : 0 -- Häufigkeitszähler : 33 Logistikzähler : 40 Heilungszähler : --- Ereignis DTC : --- Fehlerarten : 3 Fehlerart : 1 10 Fehler nicht im Shadow eingetragen Fehlerart : 2 21 Umweltbedingungen 1. Block gültig (Fehler nur einmal aufgetreten) Fehlerart : 3 31 Umweltbedingungen 2. Block gültig (Fehler bereits mehrmals aufgetreten)
...kann aber über IN*A den Lüfter ansteuern (hochdrehen etc.)
Habe live sowie mit DeepOBD das Ganze heute verfolgt und der Lüfter dreht sich, wenn dieser sich drehen soll. Der Fehler kommt aber wieder wieder mal! Habe die Problematik, dass ich demnächst das erste Mal mit der 3er nach Spanien fahren möchte, und bei den Temperaturen sowie einem Fehler bzgl. dem Lüfter bin ich mir ein wenig unsicher!