dann kann man dazu jetzt sehr wenig sagen...
evtl ist mal die batterie zusammengebrochen.

Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
-
-
Hallo Leute!
Habe wieder das selbe Problem wie vor 3 Wochen (Post 159)....
Heute morgen beim Start zuhause alles gut, dann richtig Hauptstrasse wieder dasselbe: DSC ausgefallen, Antriebsstrang defekt, sogar Kraftstoffpumpen Fehler hat er mir angezeigt!
Selbes Spiel, Auto hat sich nach dem anhalten von selbst ausgemacht...ich wieder Schlüssel raus..ein paar Sekunden warten...dann wieder Zündung an läuft.
Mit BMWhat die Fehler ausgelesen wiedermals 14 Fehler im Fehlerspeicher..eigentlich die selben (und andere mehr)wie ich damals gepostet habe!
Nun zu meiner Frage: Raddrehzahlmesser:
Was beeinflusst dieser Sensor alles? Kann mir das jemand sagen, da diese Fehler die gleichen waren wie letztes Mal!
Meine Meinung, der Sensor hat einen ab, oder ein Steuergerät gibt langsam den Geist auf....Danke in Voraus
-
Ohne die Raddrehzahlsensoren funktioniert das ganze DSC nicht...
Häng die Kiste mal an die Diagnose, dann sieht man welcher Sensor defekt ist. Diesen tauschen...
-
Ohne die Raddrehzahlsensoren funktioniert das ganze DSC nicht...
Häng die Kiste mal an die Diagnose, dann sieht man welcher Sensor defekt ist. Diesen tauschen...
Könnte das die Ursache sein? Fall ist bei mir so vorhanden!
DSC Ausfall sporadisch ???
Hallo wie sehen denn die Reifenprofiltiefen vorne und hinten aus.. Sind die Reifen hinten stark an der Verschleißgrenze und die Vorderen noch recht neu?
Dann könnte es an den stark unterschiedlichen Radumfangsgeschwindigkeiten liegen!!
Dann kommt es auch zum sporadischen Leuchten der DSC Lampe..
Da würde es dann helfen die abgefahrenen Reifen zu ersetzen...
MFG
Jörg -
sehr unwahrscheinlich! wenn es wieder die CAN Fehler sind, dann liegt es höchstwahrscheinlich auch nicht am Radsensor.
Vtll hilft schon eine Neuprogrammierung des DSC Steuergerätes.
-
Ok dann muss ich in die Werkstatt....
Telegrafiert von meinem handlichen Datenübertragungsdingsbums mit Tapatalk
-
Kann mir jemand was genaueres zu meinem Eintrag im Fehlerspeicher sagen?
Motor - 2F71
E-Box Vent / E-Box Gebläse / E-Box Lüfter -
Das Gehäuse in welchem dein Motorsteuergerät sitzt wird mit einem Lüfter (Nr. 5) gekühlt, dieser ist wohl defekt.
[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/3q82.png]
-
Überprüf erst die 10A Sicherung für den Lüfter.
-
In seinem Fall müsste es Steckplatz 6 sein.