Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • doch, doch, die hilft mir schon!
    Wenn alles weg ist, kann ich wieder ruhig schlafen.
    Die grössten Sorgen bereitet mir die:


    Fehlercode 24088 - CAN-Bus/Datenkabel vom Motorsteuergerät - Kommunikation gestört


    Die Meldung kann doch nichts mit den defekten Injektoren zu tun haben, oder?

  • Ich kann es ja mal mit tanzen versuchen, aber es gibt Dinge, die kann Dir der freundliche Hr.ATU nicht auslesen.
    Also bringt Dir das kaum vernünftige Aussagen.


    Laß es einfach einmal richtig machen und dann weißt Du, ob Dein Wagen wirklich fehlerfrei ist oder nur ATU-Fehler-befreit ist.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hey Leute,


    mein 330d Motor, N57D30O0, stottert / ruckelt seit einiger Zeit. Und zwar zeigt es sich so, dass hin und wieder (nicht immer) nach dem Starten des Motors, nach einigen Sekunden der Motor anfängt zu ruckeln, zu stottern bzw. unrund zu laufen. Das ist mal mehr, mal weniger schlimm. Sobald ich Gas gebe und ein Stück gefahren bin, ist dieses Ruckeln weg.


    Dies ist wohl, wie ich hier gelesen habe, ein bei diesen Dieselmotoren recht bekanntes und unschönes Phänomen :(


    Das Auslesen des FS zeigte eben Folgendes:


    0. Motorsteuerung:
    <--------------------------->
    Engine / Motor:
    - Fehler: EGR Platte Lagesensor
    - Code: 004CAE
    - Fehler: Abgas-Rueckfuehr-Steller
    - Code: 004B39


    Was könnte dies im vorliegenden Fall genau verursachen? Haben diese Meldungen ggf. etwas mit dem AGR und der Ansaugbrücke sowie dem Drucksensor zu tun?


    Danke Euch !



    Gruß, london


  • 4CAE - Abgasrückführungs-Positionssensor
    4B39 - nicht gefunden in der Fehlerspeicherliste


    Da ja mit BMWhat/Carly ausgelesen wurde.Sollte man das lieber noch mal mit einem richtigen Diagnoseprogramm auslesen.
    Laut diesen Fehlern arbeitet aber das AGR-Ventil fehlerhaft.AGR-Ventil:Position,AGR-Ventil:Sollwert und AGR-Ventil:Ansteuerungsignal
    überprüfen.Wenn das alles (Ansaugbrücke usw.) zu stark verkokt ist.Dann steigt die AGR-Ventil:Position über den Sollwert.
    Dann wär das AGR-Ventil nicht defekt arbeitet aber außerhalb der vorgegebenen Sollwerte.Wenn Aussetzer beim Ansteuerungsignal sind
    dann kann das AGR-Ventil defekt sein oder es ist ein Leitungsproblem des Kabelbaumes (Kabelbruch usw.).Wird ein neues AGR-Ventil verbaut
    muss eine Adaption durchgeführt werden.
    Die Reinigung der Ansaugbrücke ist bei solchen Symptomen immer sinnvoll.Danach sollte eine Adaption des Drallklappenstellers erfolgen.

  • Hey Matze_Lion,


    Danke.


    Kann es auch daran liegen, dass der Stecker vom AGR gestern kurz abgezogen war?


    Nr. 4 im Bild
    http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E93N/Europe/330d-N57/L-N/sep2011/browse/engine/pollutant_reduction_cooling/


    Was meinst Du mit „Wird ein neues AGR-Ventil verbaut muss eine Adaption durchgeführt werden.“ genau? Eine Art neue exakte Einstellung / Kalibrierung?

  • Hallo australia,


    also die Fehler, die ATU am Montag (vor der Reparatur) ausgelesen hat sind weg.
    Nach dem Austausch der Injektoren läuft die Kiste wieder ganz gut, und es besser für mein Geldbeutel wenn ich nicht mehr in die Richtung nachforsche.
    Eins darf ich aber nicht vergessen: nach der Reparatur ist vor der Reparatur.
    Als nächste ist wahrscheinlich die Hochdruckpumpe dran.
    Den Rest (s. Link unten) darf man auch nicht vergessen.


    https://www.automd.com/recall-tsb/search/?m=BMW&mm=3+SERIES&y=2009&s=tsb


  • Ja wenn du den Stecker vom AGR-Ventil abgezogen hast.Dann hast du ja dadurch eine Leitungsunterbrechung verursacht.Also gibt es einen Fehlerspeichereintrag.Fehlerspeicher löschen und wenn
    dieser nicht wiederkommt.Dann warst du der Verursacher des Fehlers.Ja genau durch die Adaption wird das AGR-Ventil Kalibriert wegen Lageposition usw.


  • 004CAE - Abgasrücksteller Positionssensor, Signal
    Fehlerbeschreibung
    Überwachung Positionssensor AGR-Ventil. Der Fehler wird gesetzt, wenn der Rohwert des Sensors (Spannung) kleiner als die Grenzspannung ist.
    Grenzspannung: 50 mV


    Maßnahme im Service
    1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.
    (Leitungen des Positionssensors und der Spannungsversorgung)
    2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:
    AGR-Ventil erneuern.



    004B39 - DDE: Abgasrückführursteller, Ansteuerung
    Fehlerbeschreibung
    Die DDE erkennt eine Unterbrechung an der Endstufe:
    Abgasrückführungssteller.


    Maßnahme im Service
    1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.
    (Unterbrechung)
    2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:
    AGR-Ventil erneuern.

  • Hallo,
    habe mit der Meldung: Motorstörung!! Leistungsabfall... ...weiterfahrt möglich... folgende Fehler bekommen
    2AAF Kraftstoffpumpe
    2A82 Einlass-VANOS Steuerung
    2A99 Kurbelwelle - Auslassnockenwelle


    Außerdem bekam ich auch noch "einfach so" diesen Fehler
    30C1 Motoroeldruckregelung




    An was kann das liegen?
    Danke =)