Distanzscheiben nachziehen? Gescheiter Tüv im Gebiet Rhein-Main--- Main-Taunus-Kreis

  • voll eingefedert.
    Es war freigängig, allerdings an der engsten Stelle sehr knapp, vielleicht so 1-3mm.


    Das habe ich dem Tüv heute erzählt und der meinte direkt: Nein das kann nicht eingetragen werden, da müssen mindestens 10mm Platz sein.
    Habe ich bisher hier noch nirgends gelesen?


    10 mm ? 8o;(:totlachen:
    zu dem würd ich nich mehr hinfahren !


    an welcher Stelle / zu welchem Teil (Radhausinnenverkleidung, Heckschürzenbefestigung, oder Radlauf) 1-3 mm ?

  • 10mm :chair::klopp::punsh:


    Hätte zum Prüfer gesagt>>>>>>>> :buegeln:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das war bestimmt der Oberförster von dem Verein :brav:

    Eher der Oberdepp...dachte ich mir schon das der Schwachsinn redet.


    Ich: 10mm? Davon habe ich noch nie gehört...
    Er: Doch natürlich! Selbstverständlich! Was denken Sie denn??? Zu Karosserieteilen muss der Abstand sein.


    Dann habe ich ihm noch einen schönen Abend gewünscht und mir den Rest gedacht...ich werde mal bei der nächsten nachhören.


    Blöd nur, ich habe mir im Moment 20mm Distanzscheiben von einem Kumpel geliehen...wenn ich mir jetzt welche kaufe und die nehmen mir das nicht ab, wegen zu geringer Freigängigkeit, dann muss ich die wieder verkaufen...also ein Kugelschreiber hätte definitiv nicht dazwischen gepasst.


    Kann man zum Tüv fahren und die "testen" es erstmal ob abnahmefähig und wenn ja kommt man mit eigenen wieder, wenn nein mit dünneren?

  • Ja, sollte funzen. Ich wollte meine 20-er Scheiben eintragen lassen, dank breit bauender Reifen hat es nicht gepasst. 15 Minuten rumhantiert, abschlaegiges Ergebnis, der Ing. der Dekra wollte aber kein Geld.

  • Faustregel: Passt ein Kugelschreiber zwischen ein Reifen und Kotfluegel, sieht es gut aus.


    Das Theman hatte wir beim letzen Tüv Termin mit meinem Arbeitskollegen. Laut dem Prüfer muss ein Kugelschreibe, der zufälligerweise in seiner Tasche lag problemlos passen. Eine Abnahme war somit nicht mehr möglich. BBS erlaubte sogar eine 10mm breiteren Reifen den er nicht aufgezogen hat :whistling:
    Darauf hin fragte ich ihn nach der passenden Norm zu seinem knapp 8-10mm Kugelschreiber (Prüfwerkzeug) :D Er wurde zwar stinkig, die Abnahme hat er dennoch vollstreckt.


    Der Hammer war bei meinem Bruder. Ein Gewindefahrwerk musste eingetragen werden. Der Prüfer hat nicht das Restgewinde oder Abstand von Radmitte bis Kotflügel vermessen wie im Gutachten. Er war sogar noch viel schlauer und griff zu Wasserwage. Es wurde die Fahrzeughöhe vermessen und im Schein vermerkt :totlachen::totlachen::totlachen::spinn::spinn::spinn:

  • Also meine Platten hat nen ganz cooler Prüfer mit grau/grünem Kittel nach besten Wissen und Gewissen eingetragen *flöt*


    Kugelschreibermine hat gepasst, reicht :)