Performance-Kit 335i (Erfahrungen)

  • Hallo Leute,


    Ich habe vor mir kommende Woche das Performance-Kit (Stufe 1) in meinen e93 335i "einbauen" zu lassen (aktuelles Angebot von Matthes).


    Hat einer von euch Erfahrungen damit?


    Bevor die Fragen kommen, nur original ist legal ;) (Garantie)


    Lieben Gruß
    René

  • Hab es verbaut. Gibt nichts zu meckern.
    Man darf von 20 PS mehr jetzt aber auch keine Wunder erwarten.
    Vmax-Sperre bleibt auch bestehen.
    Eintragung absolut problemlos.
    Preis ist jedoch recht heftig für gerade mal 20 PS.
    Für's selbe Geld gibt's woanders schon 60-80 PS mehr und Vmax offen.
    Dessen sollte man sich bewusst sein...

  • Danke, die 20 PS sind's auch nicht die 50NM reizen mich und das angeblich bessere Ansprechverhalten.


    Matthes hat ja wie gesagt gerade ein Angebot für unter 1.000,-€.


    Wie läuft das mit der Eintragung? Bescheinigung und ab zum Straßenverkehrsamt??

  • Na ja natürlich merkt man schon leicht verbessertes Ansprechverhalten und ein klein bisschen mehr Drehmonent. Wäre auch beschämend, wenn das nicht der Fall wäre!


    Es gibt von BMW alle entsprechenden Papiere für die TÜV-Eintragung.
    Mit der TÜV-Eintragung rennst Du dann zur Zulassungsstelle, und lässt es in die Papiere eintragen.
    Das sieht dann so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/81tjvwar.jpg]

  • Ja super, dass heißt erst noch zum Tüv und dann zur Zulassungsstelle.


    Ich bin mal gespannt. Darf ich fragen was du bezahlt hast?
    Mein örtlicher Händler hat mir ein "Angebot" von 2.400,-€ gemacht.


    Matthes lag bei knapp unter 1.000,-€

  • Kann ich dir leider nicht sagen, da ich lediglich das Eintragen in die Fahrzeugpapiere bezahlt habe, als ich das Fahrzeug auf mich angemeldet habe.
    Ich muss ehrlich gestehen, wenn der Wagen nicht schon das PPK drin gehabt hätte... Ich hätte es mir nicht gekauft, da es mir zu teuer gewesen wäre.

  • Als Résumé würde ich sagen:
    PPK bringt mehr Leistung, mehr Drehmoment. Es fühlt sich alles etwas "spritziger" an.
    "Einbau" und Eintragung problemlos. Garantie etc. bei BMW problemlos. Man muss auch keine Angst haben, wenn man mal zum Service bei BMW geht und die ein Fahrzeugsoftwareupdate machen, dass das Tuning danach weg ist (kann bei Fremdtunings passieren).
    Der Preis ist jedoch gepfeffert! Vmax 265 (Tacho) bleibt nach wie vor, was enttäuschend ist.
    Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach überhaupt nicht!
    Jedem, der keine BMW-Garantie oder Kulanz mehr in Anspruch nehmen kann, würde ich ein anderes, leistungsfähigeres Chiptuning, vorallem mit bereits inklusiver Vmax-Entsperrung empfehlen.


  • Habe ich bei meinem Cabrio auch vor, aber der Preis schreckt mich noch zurück. Zumal es bei mir wegen dem DKG auch nur 30 Nm mehr wären. Würde gerne bei dir Probe fahren nach deinem Umbau um zu sehen, was es bringt ;)

  • Wieso sind es beim DKG nur 30 NM mehr ?

  • Weil BMW nicht die maximalen 500 Nm ausreizt und keine Lust auf Verschleiß oder Probleme hat.


    Das unterscheidet eben ein Werkstuning von den anderen, dass man damit auch locker 300tkm ohne Probleme schafft und eine offizielle Garantie erhält.