BMW Verkauft - nun muss ein neuer her - Frage zu den Motoren 177PS bzw 184/163 PS || EDIT: Auto gefunden1! Seite 4

  • Moin
    ich habe gestern relative spontan meinen E91 BJ 05.2006 mit 211000 km verkauft. Nun bin ich auf der Suche nach einen Ersatz.
    Im Auge habe ich einen 320d, X1 sdrive 2.0d, oder wenn es passt eher einen 520d
    An Ausstattung weiß ich was ich will - leider sind nur die Sportsitze (bin 1,95m lang) sehr rar bei Gebrauchten


    Frage zur Technik:
    Es gibt einige Fahrzeuge die 177PS haben - hier ist wohl das "Hauptproblem" die Steuerkette - sofern diese nicht über die PUMA Maßnahme korrigiert wurde.
    dazu gibt es Modelle ab 2010 mit 184PS oder 163PS als Fleet Edition bzw Efficient Dynamics - Wie ist hier der "Gefühlte" Unterschied? Merkt man den deutlich?


    Alle drei Varianten haben den N47 Motor - kann man davon ausgehen das die ab 2010er Modell den ausgereiftesten Motor haben - oder gibt es da auch bekannte Probleme wie die Steuerkette?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


    Einmal editiert, zuletzt von FooFan ()

  • Hast ihn also verkauft? Sehr brav! :D


    Glückwunsch!!


    Also ich hab den 120d mit 177 PS und bin die ersten Monate sehr zufrieden. Ich glaub nicht so richtig, dass man zwischen 163, 177 und 184 sooo den Unterschied spürt.


    Was die Probleme angeht, hab ich das fast vollkommen ignoriert. Denn dann dürftest gar kein Auto kaufen... 163 PS hatte Probleme mit Turbo. 177 mit Steuerkette. 184 sicher auch was. 325d mit DPF....


    Kenne jetzt dein Budget nicht, aber ich hatte mir einen raus gesucht, der mind Bj 2009 war. Somit wars der 177 PSler. Hab aber eh nur einen von nem Händler haben wollen. Und hab somit noch 1 Jahr Euro+. Falls was sein sollte.



    Gesendet mit der genitalsten App, wo gibt...

  • Hallo.


    LCI gefällt mir persönlich besser, dann haste 177 bzw 184PS.
    Mit diesen Motoren kann es ein akustisches Problem mit der Steuerkette geben, die Gefahr dass die Steuerkette reisst ist da nicht mehr gegeben.


    Zwischen 163 und 184PS solltest du schon einen Unterschied spüren :D

    Zitat

    Was die Probleme angeht, hab ich das vollkommen ignoriert.

    So schauts aus! Mit jedem Fahrzeug kannste Glück oder Pech haben.


    MfG

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Was die Probleme angeht, hab ich das fast vollkommen ignoriert. Denn dann dürftest gar kein Auto kaufen... 163 PS hatte Probleme mit Turbo. 177 mit Steuerkette. 184 sicher auch was. 325d mit DPF....


    Kenne jetzt dein Budget nicht, aber ich hatte mir einen raus gesucht, der mind Bj 2009 war. Somit wars der 177 PSler. Hab aber eh nur einen von nem Händler haben wollen. Und hab somit noch 1 Jahr Euro+. Falls was sein sollte.


    Jo - gestern punkt 18Uhr war es soweit :weinen: 5 jahre war er mir stehts treu. Wollte eigentlich zum Passat / Oktavia - aber irgendwie lässt mich der Gedanke "BMW" nicht los.
    War gestern auch bei VW/SKODA - habe mich da nicht wohlgefühlt ;)


    OK - scheint also der 184 PS hat keine extrem bekannte "Standard-Krankheiten" - die anderen aufgezählten sind mir auch bekannt.
    Budget 15-18

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Zitat


    Was die Probleme angeht, hab ich das vollkommen ignoriert.
    So schauts aus! Mit jedem Fahrzeug kannste Glück oder Pech haben.


    MfG


    Das sehe ich auch so - aber ich meine auch die "Standard" Fälle wie es Akali geschrieben hat

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Das stimmt nicht ganz. Auch der 184ps 320d kann bin Produktionsdatum 03/2011 noch die Gefahr des Steuerkettenrisses haben. Aber die Ketten kann man auf Kulanz tauschen lassen. Beim 177ps Motor ist Gefahr aber höher und dort muss zusätzlich die Kurbelwelle getauscht werden. Aber 03/2011 ist es nur noch ein akustisches Problem. Ich lasse bei meinem 184ps 320d jetzt die Ketten samt Gleitschienen tauschen und dann sollte auch das schabende Geräusch weg sein. Ansonsten ist der Motor absolut zu empfehlen! ;)


    Würde auch bei deinem Budget ab EZ 7/2009 gucken, dann sparst du zusätzlich noch einiges an Steuern. Muss für meinen nur 200?/ Jahr zahlen!



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Ich habe einen F30 320d von 02/2012.


    Die Steuerkette und die Gleitschienen wurden getauscht und was soll ich sagen,die Karre rasselt schon wieder. :cursing: Der Wagen hat gerade mal 22000 km gelaufen.....

  • Beim n47 ist das Hautproblem die Steuerkette. Egal welches Bj. und auch wenn sie auf Kulanz getauscht wurde, kannst davon ausgehen das es irgendwann wieder kommt, da es ein Konstruktionsfehler ist.


    Es stimmt auch das es nur ein akustisches Problem ist, welches aber m.M.n so nicht zu akzeptieren ist (Premium).


    Ich empfehle dir da eher zu nem 6 Zyl. als 325d oder 330d egal ob mit m57 oder n57. Das Problem vom 325d n57 wurde durch ein Sofware Update seitens BMW behoben.


    Unterschied von m57 zum n57 ist gar nicht so groß wie es die meisten behaupten. Ich selber hatte einen 330d Vfl m57 und nun habe ich einen 330d Lci n57.


    Gruß Tommy



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Redet Bitte nicht vom 6 Zylinder, das macht mich schwach....



    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91