Der M bekommt ja auch erst seine volle Leistung nach 10.tkm und nach dem der einfahrschutz entfernt wurde.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Der M bekommt ja auch erst seine volle Leistung nach 10.tkm und nach dem der einfahrschutz entfernt wurde.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Kann mir nicht vorstellen das jeder Motor von Massenprodukte ala BMW auf einen Prüfstand laufen
Das dies bei jeden einzelnen Motor gemacht wird hab ich auch garnicht geschrieben.Vielleicht hätte ich schreiben sollen ein Motor dieser Serie.Da steht jedes Getriebe usw.Naja egal.
Ich habe 2 alte Links auf eine BMW-Seite, die mittlerweile leider ins Leere zeigen.
Daraus ging hervor, daß jeder(!) BMW-Motor einen Kaltlauftest durchläuft und alle(!) Sondermotoren sogar einen Heißtest.
Da war auch ein Video dabei, wo erklärt wurde, wie beim Kalttest vollautomatisch Öl und Wasser eingefüllt wird und dann der Motor von außen (also ohne eigene Zündung) angetrieben wird um zu prüfen, ob alles was zusammengeschraubt wurde, auch funktioniert. Dauert nur wenige Minuten bis das ganze Programm durchgenudelt ist. Wie gesagt, für jeden Motor.
Zitat von BMW-Werk-Steyr (leider kein Video mehr dabei):
[…]
Ohne Ausnahme absolviert jeder fertiggestellte Motor einen entsprechenden Funktionsprüflauf, den sogenannten Kalttest, der computergesteuert überwacht wird. Dieses Verfahren ist besonders umweltschonend, da der Motor dazu nicht mehr gestartet werden muss.
[…]
Diesbzgl. gibt es wirklich schon reichlich Threads.
SUFU hilft hier ohne Schwierigkeiten in Sekunden um die entsprechenden Threads zu finden.