Alles anzeigenWas BMW macht, ist dreist.
Aber wegen der 760 meckern! Schon mal vergessen, dass auch kleine Werkstätten Mitarbeiter haben und leben wollen.
Das Geld für die Arbeitszeit ist nun auch deutlich geringer als bei BMW.
Ihr musst Euren Dienstleistern auch das gönnen, was ihr selbst verdient.
Daher ist ATU nur ein Witz.
Wäre das Auto 12-18 Jahre und Alltagsfahrzeug, würd ich das noch verstehen, aber so...
Sorry, tu der kleinen Werkstatt nen gefallen.
Was mich auch stört: im Süden wohnen und vom Lohnniveau profitieren und dann meckern, dass andere dasselbe verdienen wollen.
Sorry für teilweise OT.
Hi Tomas
du hast ja recht und im Prinzip teile ich deine Meinung auch. Ich war noch nie bei A..und Konsorten aber in diesem Fall finde ich das preislich einfach zu abgehoben.
Die Werkstätten hier verdienen sich dumm und dämlich an den Schweitzern wir, wir die in Deutschland nach Tarif beschäftigt sind, profitieren davon nicht. In so fern hinkt der Vergleich wirklich.
Bei Bmw kommt nichtmal einer raus wenn de mit nem deutschen Nummernschild auffem Hof fährst. Die verkaufen ganz gut ins Fränkli Ausland. Selbstverständlich zahlen sie aber deutsche Löhne.
Von den Gastro Preisen im Grenzgebiet ganz zu schweigen, was die Bedienung und der Koch verdienen brauche ich nicht zu erwähnen.
Und bei meiner Karre handelt es sich um ein fast 10 jahre altes Alltagsgefährt, jeden Morgen um 8 zur Arbeit und um 6 zurück
Oder was ist dein Auto für dich?
Grüssli Tobi