Die muss nur halten durch das Gummi daher wollte ich wissen ob die Reifenkante übersteht

Dunlop Sport Maxx 225/35 R19 mit Felgenschutzkante auf 8,5 J
-
-
Ok, dann hier mein 225/35 R19 Dunlop auf einer 8,5".
Die Felge war klar breiter als der Reifen.[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3933346337613362.jpg]
-
Mist dann muss ich einen breiteren suchen
-
Der Nokian wäre da ein Kandidat, hier mal ein Foto von dem 225er auf einer 9" Felge:
-
Ok, dann hier mein 225/35 R19 Dunlop auf einer 8,5".
Die Felge war klar breiter als der Reifen.[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3933346337613362.jpg]
Sieht zumindest für mein Auge aber so aus als würde die Gummilippe ganz zart drüber stehen.
Das würde ihm ja reichen. -
Bruce so sehe ich das auch. Das würde reichen
-
Wie wäre es denn, wenn man auf eine 8,5 J - Felge einfach nen 235er aufziehen würde . . . damit würde sich der Reifen nicht mehr so weit nach innen ziehen, die Felgenschutzleiste deutlicher ihren Sinn erfüllen & ganz zu schweigen von der geringfügig besseren Auflagefläche auf der VA & der ev. Minnimierung des Untersteuerns ? ! ?
Ich selber bin ein Freund der MFS-Geschichte, klar hat das seine Grenzen, aber mir hat es schon geholfen bei kleinen Lenkunachtsamkeiten (einparken) meine Felgen zu schützen.
Tante Edith: . . . jetzt hat "er" es auch kapiert !
-
Untersteuern ist bei einem Tisch relativ scheiß egal
Übrigens komme ich von Reifenmensch, 225/35 mit Felgenkante geht nicht, steht die Felge trotzdem deutlich über
Hab ihm dann für kleines Geld einen 255er abgekauft
-
Sag ich doch.
Viel Spass mit deinem MFS Tisch!
-
Ist ja kein MFS Tisch geworden, ich hab weil der Reifen nicht überstand für kleines Geld beim Reifenhändler einen 255er Pirelli gekauft ^ ^