Hängearschalaaaaarm!!!!!!

  • Also ich kann die Meinung von Doom leider nicht teilen. Ich finde anhand der Bilder das 20mm definitiv zu wenig sind um den Hängearsch weg zu bekommen. Ok 50mm sind schon etwas viel wenn es dich stört das der Wagen dann zu tief kommt. Aber das ist alles Ansichtssache :)

    Zitat von »derBenno«




    Was redest du?! Ich hab schon zig Fahrzeuge gesehen die komplett M-Paket innen sowie außen haben aber Serienfahrwerk.
    Auf Angaben in mobile und Co würd ich mich nicht verlassen M-Fahrwerk ist keineswegs hart, sondern die RFT.

    Keine Angst ich hatte nen E90 mit M Fahrwerk und jetzt einen E91 ohne M Fahrwerk :P

  • Tieferlegunsfedern hinten, werden kaum zu mehr Höhe beitragen? :D


    Vielleicht brauchst auch ein paar neue Dämpfer, weiß deine Laufleistung nicht?


    Die Dämpfer sind aber eigentlich dicht und der Wagen hat erst 60.000km, steh übrigens im Startpost.
    Wie gesagt ich frage mich ob das wirklich normal ist so...

  • Die Dämpfer können auch schon mit 60.000 km nachlassen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Oh, überlesen & stimme approximate zu, 60k ist nicht enorm viel aber je nach Fahrbahn/Beladung, etc. kann so ein Seriendämpfer schon am Ende sein.
    Ich würde neue Dämpfer empfehlen, am besten B6 oder M Dämpfer, SWP hinten + 20-30mm vorne,
    dann sollte es fast wieder gleichmäßig ausschauen ohne wirklich an Komfort zu verlieren.

  • Oh, überlesen & stimme approximate zu, 60k ist nicht enorm viel aber je nach Fahrbahn kann so ein Seriendämpfer schon am Ende sein.
    Ich würde neue Dämpfer empfehlen, am besten B6 oder M Dämpfer, SWP hinten + 20-30mm vorne,
    dann sollte es fast wieder gleichmäßig ausschauen ohne wirklich an Komfort zu verlieren.


    Dann kann ich auch gleich ein Gewinde einbauen...

  • Da die Kosten für den Ein-&Ausbau, Vermessung/Einstellung & Abnahme sich eh in einem preisähnlichen Rahmen bewegen, kannst du dir ein Fahrwerk deiner Wahl einbauen.


    Mein Tipp bezog sich auf deine jetzige Optik/Fahrverhalten.

  • egal ob mit Standard- oder M-FW, Hängearsch is immer
    wobei das' eh 'n optischer Effekt is (Abstand Reifen - Radlauf)
    betrachtet man zB die Schweller sieht das wieder anders aus.


    man konnte - ohne Preisnachlass - Standard statt M-FW ordern
    umgekehrt kostete "sportliche FW Abstimmung" Aufpreis,
    wenn ich mich recht erinner 300,-

  • Was kostet denn ein nicht zu "tiefes" Gewinde mit ner guten Preis/Leistung und einem Kompromiss aus Sportlichkeit und Fahrkomfort.


    Spielt es da eine Rolle, dass ich die Aktivlenkung habe?

  • Ich finde die Seriendämpfer halten schon einiges aus.
    Habe jetzt das Eibach Pro Kit verbaut und die Seriendämfer erstmal gelassen.
    Auf jeden Fall super Fahrkomfort.
    Nur leider immernoch der Hängearsch, nicht mehr so extrem wie Serie aber es stört mich.
    Ich werde es jetzt mit Federtellern für die VA versuchen, da sollte er noch mal ca. 15 mm tiefer kommen und
    das sollte dann perfekt sein.
    Auf jeden Fall nicht die ganz teure Lösung.
    Wenn die Federteller nichts taugen dann auf jeden Fall neue Dämfer!