Täusch es oder sind die SWR unterschiedlich?
Der linke fährt anscheinend komplett ein der anderr aber nicht.
Täusch es oder sind die SWR unterschiedlich?
Der linke fährt anscheinend komplett ein der anderr aber nicht.
ZitatTäusch es oder sind die SWR unterschiedlich?
Der linke fährt anscheinend komplett ein der anderr aber nicht.
Ja sind von der Passgenauigkeit nocht die Besten!
Wirklich sehr sehr sauber, da kann sich mancher Folierer echt eine Scheibe abschneiden und ich hab mittlerweile schon vieles gesehen
Bei den normalen Folien hat man manchmal das Problem mit den Mikrobläschen (kleine Bläschen die man auch mit Einstich nicht wegbekommt sondern erst im Laufe der Zeit mit Sonnenlicht verschwinden) - hast du die hier auch gehabt oder ist die Folie dank der Luftkanäle absolut blasenfrei?
Wie dankbar war sie beim rakeln?
Also sie lässt sich wirklich gut verarbeiten. An den meisten Stellen lassen sich die Blasen rausschieben, falls nicht, muss die Folie halt wieder ein Stück runter. Ging aber wirklich alles sehr gut.
Auf der Motorhaube hat sich bei mir nach 3 Tagen so ein Mikrobläschen gebildet, war davor wirklich nicht da. Ich überleg noch ob ich se aufstechen soll oder so lasse. Nicht das es schlimmer wird.
Wenn dann jetzt noch - später gehts nicht mehr da der Kleber irgendwann fest ist. Wenn es nicht zu groß wird verschwindet es ggf. von selbst wieder.
Felgen drauf und Federn verbaut (Vogtland 40/25 mit SWP).
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/07/qutytu2y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/07/yza7ytav.jpg]
Sieht gut aus wie hast du jetzt die Einstiege gemacht?
Sieht gut aus
wie hast du jetzt die Einstiege gemacht?
noch garnicht. Ist mir jetzt grad zu große Hitze um etwas zu machen und brauch au bissle Pause von dem Folieren