Moin
So neue Info bekommen.
Die Wellenmutter hat sich gelöst...
Gruß
Moin
So neue Info bekommen.
Die Wellenmutter hat sich gelöst...
Gruß
Welche Mutter? Turbo- Verdichterrad?
Ja genau diese Mutter die auf dem Lüfterrad sitzt.
Bin mal gespannt wo die hin ist...
Gruß
Mit Schwung in den Motor
Die geht maximal bis zum llk;-) Ist die Welle noch in Ordnung?
Nabend,
habe leider noch nichts neues gehört.
Klackern macht er immer noch, denke mal das die Mutter wohl über den Ventilen sitzt.
grrrrrrr.
Habe mich jetzt mal so durch einige Themen durch gelesen und da ist mir etwas aufgefallen.
Angefangen hatte das mit Leistungsverlust und spätem schalten der Automatik.
Festgestellt wurde Ölaustritt am bekannten rotem Schlauch...
Darauf wurde der Ventildeckel als Ursache getaucht, teure Angelegenheit.
Leider war auch noch ein Steuerungsventil defekt, weis aber nicht mehr welches.
Nun gut, alles neu muss ja halten.....
denkste.
Kurz danach war ein kleiner Unterdruckschlauch defekt, diesmal billig.
Wenn ich mal so drüber nach denke, kann das ja jetzt so einiges sei,
Entweder hat der Vorbesitzer den Wagen schlecht behandelt, ich bestimmt nicht.
Oder die Ölleitung sind verstopft, leider noch nicht gesichtet...
Oder der DPF ist komplett zu und hat dem Turbo zu viel Druck aufgebaut.
Ich denke mal dass das die Vorzeichen dafür waren, das der Turbo sich so verabschiedet hat.
Wenn die Mutter sich löst, hat das mit Ölmangel zu tun.
Werde dann mal weiter berichten.
Gruß Colonia
War die Mutter vom großen oder kleinen Lader?
Hi,
die Mutter ist vom großen Lader.
Gruß
ich hoffe, du bewegst den Wagen nicht?
Ich würde den nicht mal anmachen, wenn ich du wäre!
Ein gelöste Wellemutter würde den Verdichter sofort zerstören. Die Mutter ist auch zu groß um durch das Verdichtergehäuse zu strömen. Somit kann diese nicht in den Brennraum gelangen.
Mit so einem Schaden wäre das Lader nur am heulen und kreischen.
gruß