Hallo BMW Freunde,
bin neu hier und habe eine Frage zur Dichtigkeit des Stahlklappdach. Ich habe mein 320d M-Paket Cabrio im August 2013 bei BMW in München abgeholt. Seit Januar läuft mir, beim Durchfahren von modernen Waschstraßen, beständig Wasser an verschieden Punkten ins Auto. An der A-Säule auf beiden Seiten, es spritzt bei den Seitenscheiben auf Beifahrer- und Fahrerseite rein und es kommt an der "C-Säule" rein. Bei BMW hat man nach zwei Einstellungsversuchen lapidar gesagt, dass die Spaltmaße in Ordnung seien und ich mit so etwas rechnen muss und zudem stünde es ja in der Beschreibung. Auf meinen Kommentar, dass es bei einem 5 Jahre alten EOS meines Kollegen nicht so ist, sagte mir der Service Techniker: ja wenn ihr Kollege mit einem aufgespannten Regenschirm im Auto sitzt, ist es kein Wunder dass es trocken bleibt. Nach dem zweiten erfolglosen Versuch und meiner Aussage das ich vom Vertrag zurücktreten will wurde ich vom Anwalt von BMW angeschrieben mit der Mitteilung, dass alles I.O sei und man von nun an jede weitere Aufforderung zur Nachbesserung ablehnt. Seit Februar ist nun auch noch ein Klappern und Knarzen des Daches dazu gekommen. Beim ersten Versuch wurde ein Reparaturkit für das Dachverwendet, nachdem eine Woche ruhe war fing das ganze von vorn an - jetzt waren es die Seitenteile im Fond - nur wenn ich das Dach einfahre ist von Geräuschen nichts mehr zu hören.
Habt ihr ähnliche Mängel?? und solches Überhebliche Verhalten von BMW erlebt???
thofel123