Welchen Bremsbelaghersteller?

  • Zitat

    Also ich nutze immer ATE und hatte noch nie Probleme damit


    send by Galaxy S2 & Tapatalk2


    Ich muß gestehen ich hab auch nachbau...war nur ein tipp da ichs hier schon oft gelesen habe und meistens lag es an den nachbausensoren...
    Die kosten ja bei bmw auch nicht die welt und bei der ersparnis konnte er auf nummer sicher gehen...


    Aber einigen wir uns drauf wenn nachbau dann ATE :D



    Send by Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Nur keine von Jurid-Bendix die hat bei mir BMW verbaut !! Ich musste alle 2 Tage Felgen putzen :thumbdown: Jetzt ATE Ceramic und 1 x die Woche reicht :thumbsup:

  • So Beläge Fühler und Haltefedern sind im Warenkorb.


    Weis jemand wie es mit den Bremskolben beim E91 aussieht muss der Dichtsatz erneuert werden? Bei dem Mazda den ich vorher hatte musste ich immer Dichtsatz und neue Kolben verbauen, da die alten der Rost zerfressen hat.


    Ein Anzugsmoment für die Schauben vom Bremssattel wäre noch nett :)


    Gruß