In der aktuellen Auto-Zeitung befindet sich ein Test von Felgenreinigern. Leider ist es so, dass die billigen Felgenreiniger tatsächlich nichts taugen.
Gewonnen hat recht eindeutig der P21S von Dr. Wack Chemie. Für mich ist aber der Alu-Teufel grün die erste Wahl, da ich von diesem ein 5L-Gebinde für etwa 25 Euro bekommen habe. Somit hat das Zeug ein Top-Preis-Leistungsverhältnis!
Es wurde auch die Materialverträglichkeit getestet. Der Aluteufel hat auf Alu und auf Gummi die höchste Punktzahl erreicht. Lediglich 8 von 10 Punkten wurden auf Plastik vergeben, jedoch nur bei überlanger Einwirkzeit. Wenn man das Zeug also wirklich nur auf die Felgen und Reifen jaucht kann dort nichts passieren.
Sehr gut fnde ich auch, dass es (im Gegensatz zum P21S) sehr ergiebig ist.
-
-
Hallo!
Schön, dass hier solch einen Thread gibt, da ich bei meinen 17" Felgen Probleme mit eingebranntem Bremsstaub habe.
Bekommen habe ich die Felgen, nachdem ein Lehrling bei BMW schon mit Reiniger, Bürste und Hochdruckreiniger geputzt hatte.Trotzdem waren die Felgen außen und innen noch fast komplett schwarz vom Bremsstaub.
Auprobiert habe ich dann selber: Essigwasser mit Spüli = kaum Erfolg
Dann Felgenreiniger-Gel und auch 15min einwirken lassen = funktioniert zwar recht gut, aber das eingetrocknete Zeug geht nicht ab.
Zum Schluss hab ich es an der Innenseite der Felge mit einer weichen Messingbürste und Felgenreiniger probiert.
Die Felge ist zwar sauber jetzt, aber ist für den Felgenteller nicht unbedingt geeignet.
Außen hat es mit der Reinigungspaste ganz gut geklappt mit anschließender Politur.
Allerdings habe ich jetzt noch schwarze Punkte überall, sieht aus wie noch eingebrannter Bremsstaub. Ich hab ihn auch nicht wegbekommen bis jetzt
und mechanich (mit Messingbürste, etc) möcht ich nicht dran gehen.Hat vielleicht von euch einer eine Idee, wie man das wegbekommt OHNE das die Felge zerkratzt wird?
Würde mich über Hinweise und Ratschläge freuen!!Anbei noch ein paar Fotos. Auf dem zweiten sieht man so leichte braune Schatten. Das sind die Pünktchen, die nich weggehen. Das erste Bild ist NACH
der Reinigung mittels Messingbürste und Felgenreiniger.Also eine Messingbürste hat überhaupt nichts an Felgen zu Suchen !!!
Die Pünktchen bekommst du mit Reinigungsknete und Gleitmittel locker weg (danach die Knte nur noch für Felgen und nicht mehr für den Lack benutzen) und die leicht braue Schatten bekommst du mit Polish weg, zb Meguiars Ultimate Compound -
Ich benutze im Normalfall SONAX Felgenreiniger plus oder so. Wenn regelmäßig angewandt alles problemlos
-
Kann dir Sonax Felgenreiniger und Meguiars ebenfalls nur empfehlen, sind zwar nicht unbedingt die kostengünstigsten aber dafür sehr gut. Da man nur sehr wenig Reiniger / Felge braucht und somit eine Flasche lange hält nimmt sich das im Vergleich zu preisgünstigeren nicht mehr soviel... Man bekommt den Sonax Extreme Felgenreiniger auch sehr oft im 2 zum Preis für 1 Paket...
gruß
-
Gut, dass du es sagst. Bei Amazon reinschauen, da gibts öfters mal 2x500ml für unter 12€ incl. Versand. Momentan aber nicht. Bei Ebay findet man auch einiges!
-
Hatte bisher keinen Felgenreiniger, der mich begeistert hat. Ausserdem stinken manche
Der beste Dreck / Staub ist der, der erst gar nicht entstehtDeswegen habe ich mir die bremsstaubarmen Bremsbeläge von ATE
draufgemacht und werde meine Felgen mit Poorby´s Wheel Sealant versiegeln. Damit soll der Bremsstaub ganz einfach abzuwaschen
sein. Werde das mit den Winterfelgen jetzt mal testen und berichten.
Da ich eh graue Felgen habe sieht man den Staub eh nicht so leicht -
Valetpro Blue Gel Wheelcleaner... hab noch nie was sparsameres benutzt. Zusammen mit nem ordentlichem Zerstäuber echt top. Kann locker noch 1:1 mit Wasser verdünnt werden, dann muss man aber bei hartnäckigen Stellen mit dem Pinsel ran!
-
Valetpro Blue Gel Wheelcleaner...
Hallo,
das ist aber ein säurehaltiger Reiniger.
Dies sollte man berücksichten, wenn man empfindliche Felgen hat.Gruss
Andreas
-
Ausserdem stinken manche
glaube das liegt an der chemie, bzw an den Schwefelsäureanteilenaber ich gebe dir recht^^ manche riechen wirklich etwas penetrant
-
Die Messingbürste habe ich auch nur verwendet, weil die Felge innen komplett schwarz war. Da war nicht mal ein bisschen Silber zu sehen.
Ansonsten weiß ich, dass man Felgen nicht so derbst mechanisch reinigen darfAber ich denke, dass sich das mit dem Putzen jetzt eh erledigt hat, da meine Tante in einer Pulverbeschichtungsfirma arbeitet.
UND: 240€ für nen Satz Felgen, inkl. Entlacken und Beschichten.
Und über 200 verschiedene Farben zur Auswahl.
Nächste Woche bekomme ich die Farbkarte und dann schau ich mal, dass ich das im Frühjahr angehe. Für mich kommt eigentlich nur matt schwarz in Frage, aber mal sehen.