Ich würde mir auch die 12,6 K auszahlen lassen, den Wagen versuchen bestmöglich zu verkaufen und mir was neues (jüngeres) suchen.

KFZ- Unfall - Was sagt ihr dazu? Kosten?
-
-
Also objektiv gesehen; in Anbetracht der Schadenssumme und des Alters (noch VFL) würde ich persönlich sehr wahrscheinlich von einer Reparatur absehen. Warum? Zum Einen die Schadenssumme, die doch recht hoch ist im Verhältnis zum geschätzten aktuellen Fahrzeugwert. Zum Anderen aber Unfallschaden bleibt Unfallschaden, sprich bei einem späteren etwaigen Verkauf ist das nicht gerade förderlich. Bspw. der Schweller muss auch min. "gerichtet und geschweißt" werden,... (sprich das ist nicht gerade Neue Stoßstange drauf und fertig ;)) Nebenbei ist Reparatur auch nicht gleich Reparatur, es gibt sicherlich
viele die Ahnung (und Zeit haben) und wissen was sie da tun, aber ich
hab leider auch schon einiges an wirklich schlecht reparierten Schäden
gesehen, die sich dann vor allem nach einiger Zeit bemerkbar machen.Je nachdem was "von den Zahlen besser passt", dann über Restwertbörse oder Aufkäufer weiter.
Zu beachten ist, dass man bei Auszahlung die MWst abgezogen bekommt bzw. bei Abwicklung über Restwertbörse die MWst nur bekommt, wenn beim "Neuen/Gebrauchten" die Mwst ausweisbar ist.Aber wie gesagt, das ist jetzt nur meine persönliche Ansicht/Meinung.
-
die 12 k nehmen
Karre verkaufen
neuen kaufen (nicht von Privat)
Rechnung der Versicherung geben und die 19% MWST nachträglich holen, die stehen dir zu wenn Du einen Neuen mit Rechnung kaufst -
Ja. Nimm das Geld.
Ich würde mir persönlich keinen Unfallwagen kaufen. Vorallem wenn ich seh was alles gemacht wurde