Alles nötige und richtige gesagt, top !
Sprech ihn einfach drauf an, vllt kommt er dir freiwillig entgegen
Alles nötige und richtige gesagt, top !
Sprech ihn einfach drauf an, vllt kommt er dir freiwillig entgegen
Danke Euch ganz herzlich! Durch User wie Euch wird dieses Forum erst zu dem was es ist: Eine feste Anlaufstelle für Probleme jeder Art mit unseren E9x und auch darüber hinaus!
Merci!
Hab beim Händler schonmal freundlich nachgefragt. Der Inhaber meldet sich morgen bei mir.
und was spricht der händler?
warte noch auf den Rückruf
Edit: Händler hat vom Schaden nach eigenen Angaben Nichts gewusst. Davon bin ich allerdings auch ausgegangen. Ich lasse ihm den Werkstattauszug zukommen und dann "finden wir schon eine Einigung - ich nehm ihn auch gerne zurück".
Schaun mer mal was bei raus kommt.
Ich hab die Frontschürze mal abnehmen lassen:
P1070133_2.JPG P1070134_2.JPG P1070137_2.JPG
Luftführung oben verbogen, Schlossbügel angeschweißt und Rost an den neuen Verschraubungen Vorderwand.
Die Schürze ist die Originale und wurde auch nicht nachlackiert.
Ich habe einen KVA für Teile Luftführung, Träger Stossfänger vorn, Schlossbügel und Frontschürze inkl. Lackierung und Einbau erstellen lassen. Das wären ca. 1800 EUR.
Dies würde ich jetzt dem Händler anbieten mir als Wertausgleich zu zahlen. Haltet ihr die Summe für akzeptabel?
Händer bietet mir "gütigerweise" 250EUR an. Ich befürchte hier kommen wir ohne anwaltlichen Beistand nicht weiter...
Ab zum Anwalt!
Was für eine Unverschämtheit
Ich hoffe, dass Du eine Rechtsschutzversicherung hast. Dann kann der "seriöse" Verkäufer was erleben. Sowas darf man dem nicht durchgehen lassen, und dann noch 250 EUR.. das ist 1. ein Eingeständnis und 2. eine Frechheit sondergleichen.
Gruß
Boltar
Rechtsschutz ist vorhanden. Danke für Eure Einschätzung. Ich werde dann letztmalig dem Händler sagen, dass ich damit nicht zufrieden bin und dann von der Rechtsschutz eine Deckungszusage einholen. Irgendwie hab ich auch keine Lust mehr auf das Auto...
Irgendwie hab ich auch keine Lust mehr auf das Auto...
Da der Kauf schon lange her ist, wird die Rückabwicklung nur mit (hohen???) Abschlägen möglich sein.
Um mal die Kirche im Dorf zu lassen: solange die Karosse nicht verzogen ist und nur ein paar Teile getauscht wurden, ist doch "nichts dabei". Verschrottet ihr eure Autos direkt nach einem Wildunfall? -> Das hat nichts damit zu tun, dass dir der Händler sinnvoll entgegenkommen muss.