AU wegen zu hohem CO nicht bestanden

  • so spontan würde ich sagen, wenn der CO Gehalt zu hoch is, hat das nix mim Stickoxidkat zu tun,
    der sammelt nämlich Stickoxid (NO) an, welches im Magermixbetrieb der Direkt Einspritzer anfällt.


    und zu hohe CO Werte mim Lappen im Endrohr zu "bekämpfen" is totaler Mumpitz,
    das "hilft" allenfalls bei einer (leichten) Undichtichkeit im Abgasstrang.
    sprich, wenn Lambada etwas zu hoch is.


    aber auch vorstellbar, dass der "fähige" Prüfer nich wusste, dass die BMW DI Motoren
    Lambda Werte bis zu 4,0 haben dürfen.


    also, entweder der Kiste ma richtich die Sporen geben und den (Primär-) Kat frei blasen,
    oder ma die Abgaswerte messen lassen.
    wenn der Primär-Kat platt is dann sind die Werte für HC deutlich größer als 100

  • War bei mir damals auch das Problem das die Abgaswerte zu hoch waren dann meinten sie Lamda hätte was!


    Ich hab gesagt ja tauschen und dann als ich das Auto abholte hies es Lambda wurde nicht getauscht sie haben gesehen das es bei den Magermixmotoren normal ist!


    dann gabs pickerl ohne Probleme
    nur die US Sidemarker meinten sie müsste ich wegtun^^
    dann hab ich gemeint ja ich kann sie schon wegtun.....und der typ in der werkstatt aber in 2 wochen hast sie eh wieder drin xD

  • Warst jetzt in der Werkstatt?



    Sent from my

    Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.


    :meinung:

  • Leider war nach dem Löschen des Fehlers durch das Thermostat der Readyness Code noch nicht gesetzt. Daher AU nicht nur über OBD. Gibt es eigentlich ne Möglichkeit zu prüfen, ob der Readyness Code gesetzt ist?

  • so spontan würde ich sagen, wenn der CO Gehalt zu hoch is, hat das nix mim Stickoxidkat zu tun.


    also, entweder der Kiste ma richtich die Sporen geben und den (Primär-) Kat frei blasen,
    oder ma die Abgaswerte messen lassen.
    wenn der Primär-Kat platt is dann sind die Werte für HC deutlich größer als 100


    Guter Mann :friends: Das waren/sind von Anfang an meine Worte. Die meisten tuckern schön sparsam inner Stadt ständig rum, fast nie Autobahn & wenn doch dann nur mit 100-120Km/h weil alles andere zuviel Benzin/Diesel braucht, bedenken aber nicht das sowas auch schädlich sein kann für Ihr KFZ. Deswegen sag ich immer, zwischen durch mal Aral Ultimate (Benzin oder Diesel) rein & dann ab auf'e Bahn :auto: Das tut einem selbst, aber vorallem dem KFZ mal gut, alle Sonden & Kat usw. brennen sich frei & messen dann wieder anständige Werte. Dann klappts zu 99% auch wieder mit der AU :good:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: