Alles anzeigenXenion, ich bin gerade aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Injektor
mit der etwas älteren Nummer: 13 53 7 585 261.
Da ich ja die neueste Generation 13 53 8 616 079 nicht mit meinen älteren verbauten mischen darf.
Leider sind die 261er scheinbar überhaupt nicht mehr lieferbar, bei Leebmann waren Sie gelistet, aber auf meine Anfrage kam
auch die Antwort das nur noch die neuen verfügbar sind.
Ein paar Antworten von Händler stehen noch aus, sollte ich keinen 261er bekommen, werde ich
eine Bank mit den 079er in Kürze tauschen, die bekommt man "überall" (wird sowieso die bessere Variante sein, auf die neuen zu wechseln).
Wegen der Spannung des Injektors DANKE!!! Genau das erhoffe ich mir eben, das der eine Injektor schuld ist,
und nicht die DME. Nur konnte ich es bisher nicht testen, wegen den Dichtungen die ersetzt werden müssten.
Wie macht sich dieser defekte Injektor bei dir bemerkbar? Bei mir gibt es kaum Anzeichen, abenzu Ruckeln und Aussetzer,
sonst läuft das Auto aber nicht spürbar schlechter.
Das gibt mir jetzt total viel Hoffnung!!!!!
yaesu7, hattest du vor dem Wechsel Probleme mit den Injektoren, Fehler im Speicher?
Oder hat der Händler die Injektoren einfach direkt gewechselt?
Weißt du vielleicht welche Nummer auf den Injektoren stand, die getauscht werden mussten?![]()
Bei mir zeigte sich BMW leider nicht so kulant.
Bin mir nicht sicher, an was es gescheitert ist, vielleicht zu alt und zu viele KM.
Wobei man mir ja nach Anfrage mitgeteilt hat, der Wechsel wird nur anhand der
Fahrgestell Nummer entschieden, und andere Faktoren spielen dabei keine Rolle
Jedenfalls konnte ich nun schon öfter im Ami-Forum lesen, das die meisten Injektoren früher
oder später Probleme machen können, und zwar sogar alles unter 13 53 7 585 261 - 11.
Die neusten 079er (13 53 7 585 261 - 11. ) haben intern einen anderen Aufbau bzw. wurden komplett
überarbeitet, und sind deshalb nicht anfällig, jedoch doppelt so teuer(Alter Injektor ~100€ neuer Injektor ~200€)
Vielen Dank an euch!
Grüße
Also, bei meinem wurden alle Injektoren gewechselt und mein Cabrio läuft wieder einwandfrei. Fehlerbild genau wie hier im Thread beschrieben:
"Verhalten des Autos bei diesem Fehler
- Zündaussetzer (Ruckeln)
- langes Orgeln beim Start
- Motorwarnleuchte und im Extremfall Notlaufprogramm
Es hört sich an, als ob der Motor auf 5 Pötten läuft. So war es bei mir mit dem Injektorschaden auch. Unruhiger Motorlauf, weil nicht genügend zündfähiges Gemisch vorhanden war. Dazu kam im Stand der Geruch von unverbranntem Benzin (Kat war noch kalt, so dass das noch nicht verbrannt wurde)."
Betroffen waren wohl laut meinem Freundlichen 2 Injektoren, nach Prüfung der Injektor-Seriennummer hat BMW aber Reparaturfreigabe zum Austausch aller Injektoren gegeben und eine vollständige Kostenübernahme veranlasst . Lediglich Kleinteile und Fehlerspeicher auslesen verbleibt bei mir.
Die Seriennummer der fehlerhaften Injektoren habe ich leider nicht, aber es war im Fehlerspeicher eine eindeutige Meldung hinterlegt.