ZitatDamit setzt du nur das "Fahrerprofil" zurück, aber nicht die "Hardware" Adaptionswerte.
Gruß Philipp
Was für ein Profil? Diese Funktion gibt es einfach nicht. Das war mal im e46 und e39 der Fall
Gesendet von meinem GT-I9505
ZitatDamit setzt du nur das "Fahrerprofil" zurück, aber nicht die "Hardware" Adaptionswerte.
Gruß Philipp
Was für ein Profil? Diese Funktion gibt es einfach nicht. Das war mal im e46 und e39 der Fall
Gesendet von meinem GT-I9505
Also ich behaupte mal es heißt Profil (keine Ahnung wie das heißt)
Aber das was du meinst macht das Getriebe bei jedem neuen anfahren
Alles anzeigenGuten Morgen Zusammen,
Es gibt mal wieder ein Problemchen mit meinem 335i, bei dem ich Erfahrungen und guten Rat gebrauchen könnte. Möchte dem Freundlichen eigentlich ungern 7000 Tacken für ein neues Getriebe in den Rachen werfen wenn das ganze irgendwie umgänglich ist. Ich schildere euch mal das Problem.
Mir ist vor 8 Wochen auf der Autobahn das Getriebeöl davon geschossen und zwar war ein Schlauch vom Ölkühler geplatzt, folglich gings mit dem Abschlepper in die nächste
Werkstatt diesen Schlauch habe ich bei reparieren lassen und somit wurde neues Öl in das Getriebe eingefüllt. 700 Euro ärmer bekam ich mein Auto wenige Tage später wieder soweit so gut. Getriebe hat laut dem Serviceberater nichts abbekommen. Jedoch sehe ich das ganze ein wenig anders bzw. bin ich mit dem Schaltverhalten total unzufrieden.
Folgende Situationen bereiten mir Sorgen (Probleme lagen schon an bevor der Schlauch geplatzt ist, jedoch weniger ausgeprägt)
- Motor kalt, ich fahre sachte im Modus D los, sagen wir mal ich beschleunige auf 2500U/min, das Auto wird mächtig laut auch dank der Performance Auspuffanlage. Wenn ich jetzt nicht deutlich mehr oder weniger Gas gebe, schaltet das Getriebe einfach nicht, er fährt quasi "hochtourig" bis eine Aktion von mir folgt. Schwer zu beschreiben, hoffe das ganze ist einigermaßen verständlich.
- Wenn das Auto steht, ich die Fahrstufe D oder DS einlege und von der Bremse gehe, "springt" das Auto nach vorne, er fährt quasi ruckartig an.
- Dieses Phänomen tritt verstärkt auf wenn ich "cruise" es kommt mir erst so vor, als ob das Getriebe nicht wüsste ob es schalten soll oder nicht, dann legt das Auto verzögert und mit einem kleinen Rucke durch das Auto den Gang ein. (quasi wie bei einem schnalzenden Gummiband, erst stark verzögert und schlagartig der Wechsel)
Habe hier oft etwas von einem Getriebeölwechsel gelesen, dieser wurde ja aber erst gemacht. Gibt es vielleicht andere Bauteile am Auto die mit dem Problem zusammenhängen könnten, vielleicht etwas ganz banales wie Zündkerzen oder so.
Wäre euch sehr dankbar für ein paar hilfreiche Tips.
Viele Grüße
Since2005
Hallo,
ich habe mit meinem 325iA das gleiche Problem. Immer wenn der Motor ganz kalt ist, dreht er im ersten Gang bis ca 3.000 Umdrehungen hoch und schaltet dann mit einem Ruck in den zweiten Gang.
Hast du dafür bereits eine Lösung gefunden?
Habe auch den Getriebeölwechsel in Betracht gezogen. Aber das scheint bei dir ja noch nicht den erhofften Erfolg gberacht zu haben..
Meiner hat nun ca 94.000km gelaufen.
Gruß
Marvin
Man kann das schaltverhalten reseten musst du mal google dadurch kann man das schaltverhalten erneut einstellen